Bildungsstreik und Berufsausbildung

Bildungsstreik und Berufsausbildung

ID: 96796

Bildungsstreik und Berufsausbildung

Politik und Wirtschaft lassen Azubis und Lehrer im Stich



(pressrelations) - >Frankfurt am Main ? Tausende von Schülern und Studenten befinden sich seit Anfang der Woche im "Bildungsstreik". Ihre Forderungen: Bildung für alle ? unabhängig von sozialer oder finanzieller Herkunft. "Leider geht es in den öffentlichen Diskussionen überwiegend um die Situation an allgemeinen Schulen und Universitäten. Berufsschulen geraten da schnell ins Hintertreffen. Doch auch dort liegt einiges im Argen", sagt in diesem Zusammenhang Christian Beck, Bundesjugendsekretär der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).

Ähnlich wie andere Bildungseinrichtungen kämpfen die Berufsschulen in Deutschland mit gravierenden Problemen - marode Gebäude, Fachkräftemangel, unzureichende materielle Ausstattung. "Die politisch Verantwortlichen betonen immer wieder, wie wichtig eine gute Ausbildung für die Zukunft ist." Dann müssten sie aber auch die entsprechenden Voraussetzungen schaffen. "Es passt nicht zusammen, wenn einerseits dringend gut ausgebildete Fachkräfte gesucht werden, diese künftigen Fachkräfte aber in Höhlen hausen müssen. Politik und Wirtschaft lassen Azubis und Lehrer hierbei im Stich", so der Bundesjugendsekretär.

Beck schließt sich einer Erklärung der DGB-Jugend anlässlich des Bildungsstreiks an, in der unter anderem eine Erhöhung der Ausgaben für Bildung und Wissenschaft in Deutschland um jährlich mindestens 30 Milliarden Euro gefordert wird. "Gute Bildung und gute Arbeit im Bildungswesen gehören zusammen. Denn nur, wer selbst gut ausgebildet ist, kann auch die Fachkräfte von morgen ausbilden."


Sigrun Heil
Pressesprecherin IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main

Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IMMAC Austria III platziert – Neuer Deutschland-Fonds im Vertrieb Tourismusbeauftragter Hinsken: '400 Jahre erste deutsche Auswanderer in Amerika - die Wurzeln der Herkunft ergründen' - Bundesregierung startet Kampag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.06.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96796
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsstreik und Berufsausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z