Rheinische Post: Stegner zur NSA-Affäre: Pofalla hatte Unrecht

Rheinische Post: Stegner zur NSA-Affäre: Pofalla hatte Unrecht

ID: 968114
(ots) - Der schleswig-holsteinische SPD-Chef Ralf
Stegner hält Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) für widerlegt,
der die NSA-Affäre in Deutschland vor der Bundestagswahl für beendet
erklärt hatte. "Jetzt ist für alle klar und offenkundig, dass Herr
Pofalla eben nicht Recht hatte, als er die NSA-Affäre vor einigen
Monaten für beendet erklärt hat", sagte Stegner der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Dass die
NSA-Affäre nicht vorbei ist, hat die Kanzlerin mit ihrem Anruf bei
Obama eindrucksvoll bestätigt", sagte der Koordinator der
SPD-Parteilinken. "Meine Sorge gilt aber nicht allein den
Kommunikationsdaten der Kanzlerin, sondern der aller Bundesbürger.
Nicht nur das Kanzlerin-Handy ist das Problem, sondern das breit
angelegte Ausspähen der Daten aller Bürger durch den US-Geheimdienst"
sagte Stegner. "In den Koalitionsverhandlungen müssen wir darauf
dringen, dass über europäische Institutionen Druck ausgeübt wird, um
die internationalen Datenschutz-Standards zu verbessern", forderte
der SPD-Politiker, der Mitglied der Arbeitsgruppe Inneres und Justiz
bei den Koalitionsverhandlungen ist.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Demenzerkrankung steht einer wirksamen Scheidung nicht im Weg - Familienrecht Große Koalition: im Osten kein Mindestlohn bis 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2013 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968114
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Stegner zur NSA-Affäre: Pofalla hatte Unrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z