JTL-Software präsentiert auf der NEOCOM 2013 die Lagerverwaltung JTL-WMS speziell für Versandhänd

JTL-Software präsentiert auf der NEOCOM 2013 die Lagerverwaltung JTL-WMS speziell für Versandhändler

ID: 968460

Software wurde mit den Anwendern praxisgerecht entwickelt und optimiert Lagerprozesse im Versandhandel



Alle Prozesse innerhalb des Lagers eines Online-Versandhändlers werden mit JTL-WMS abgebildet und geAlle Prozesse innerhalb des Lagers eines Online-Versandhändlers werden mit JTL-WMS abgebildet und ge

(firmenpresse) - Die kostenfreie Warenwirtschaft für den Versandhandel JTL-Wawi bekommt Zuwachs. Der Hersteller JTL-Software bringt zur NEOCOM 2013 (ehem. Deutscher Versandhandelskongress und MOW) die neue Lagerverwaltung JTL-WMS (Warehouse-Management-System) mit. Damit können die mehr als 15.000 Nutzer der Freeware-Warenwirtschaft jetzt ihre Lagerprozesse organisieren, steuern und planen. Die Software unterstützt alle Lagerprozesse wie etwa Wareneingang, Warenausgang, Kommissionierung, Picklistenerstellung, Inventur und Korrekturbuchungen und ist insbesondere auch für größere Versandhändler interessant. Wichtig ist hierbei, dass beide Systeme auf derselben Datenbank arbeiten und jede Aktion auf dem einen in Echtzeit im anderen System ersichtlich ist. Auf der NEOCOM 2013 präsentiert JTL-Software am Stand 117 live die beiden Systeme im direkten Zusammenspiel.

Die kostenfreie Warenwirtschaft JTL-Wawi hat in den letzten acht Jahren eine beachtliche Erfolgsgeschichte hinter sich. 2005 als kleines Rechnungsverwaltungsprogramm programmiert, entwickelte sich die Software bis heute im Onlinehandel zum meistgenutzten Warenwirtschaftssystem im deutschsprachigen Raum (Quelle: ibi research E-Commerce-Leitfaden 2011). Über 15.000 Unternehmen nutzen die JTL-Warenwirtschaft für ihren Online-Versandhandel. Über die hauseigene Schnittstelle eazyAuction werden pro Monat zwei Millionen Bestellungen bei Ebay und Amazon abgewickelt. Auf Basis der eigenen Shop-Software JTL-Shop3 sind in Verbindung mit der Warenwirtschaft zurzeit mehr als 8.000 Shops produktiv.

Bei der Premiere auf der NEOCOM, Deutschlands größter Fachmesse für Online-, Multichannel- und Versandhandel, präsentiert das Unternehmen aus Hückelhoven neben der Freeware-Warenwirtschaft und der kostengünstigen Shop-Software jetzt mit JTL-WMS den dritten Baustein einer ganzheitlichen und durchgängigen Lösung für den Versand- und Onlinehandel aus einer Hand.

Das im Einstieg für einen Benutzer kostenfreie Warehouse-Management-System (WMS) wurde in enger Zusammenarbeit mit JTL-Kunden speziell für den Versandhandelsmarkt entwickelt. Es integriert sich nahtlos in die JTL-Warenwirtschaft und unterstützt deren Nutzer bei allen Prozessen innerhalb ihres Lagers wie etwa Wareneingang, Warenausgang, Kommissionierung, Picklistenerstellung, Inventur und Korrekturbuchungen.



Die Lagerverwaltung besteht aus zwei Anwendungen, eine für Desktop-Rechner und eine für mobile Geräte. Mit einem Barcode-Scanner werden alle Artikel eindeutig anhand der EAN, Artikelnummer, ISBN oder UPC erkannt, so dass Fehlbuchungen der Vergangenheit angehören.

Bildrechte: JTL-Software-GmbH

Bildrechte: JTL-Software-GmbHWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die JTL-Software-GmbH ist Hersteller innovativer Software für den Versandhandel. Mit mehr als 15.000 Kunden und über 160 Servicepartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehört JTL-Software zu den führenden Herstellern von E-Commerce-Software im deutschsprachigen Raum.
Das Unternehmen wurde 2008 von Janusch Lisson und Thomas Lisson gegründet und beschäftigt über 45 Mitarbeiter. Der Firmensitz liegt in Hückelhoven, Kreis Heinsberg (NRW). Ein zweiter Standort wurde im Mai 2012 in Köln eröffnet.
Die Softwarelösungen sind insbesondere auf die Anforderungen im E-Commerce zugeschnitten. Das professionelle, aber dennoch kostenlose Warenwirtschaftssystem JTL-Wawi mit nahtloser eBay- und Amazon-Anbindung, das direkt angebundene Shopsystem JTL-Shop3 sowie ein ausgeklügeltes Lagerverwaltungssystem für den Versandhandel JTL-WMS bieten hervorragende Möglichkeiten für erfolgreichen Handel im Internet.



PresseKontakt / Agentur:

conpublica Frank Bärmann
Frank Bärmann
Suestrastraße 87
52538 Selfkant
baermann(at)conpublica.de
02456-508073
http://conpublica.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kundenbefragung nun auch in der Cloud erhältlich Angriffe auf Bankkunden werden immer zielgerichteter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.10.2013 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968460
Anzahl Zeichen: 2838

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegbert Emde
Stadt:

Hückelhoven


Telefon: +49 (0)2433-8056801

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 764 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JTL-Software präsentiert auf der NEOCOM 2013 die Lagerverwaltung JTL-WMS speziell für Versandhändler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JTL-Software-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

JTL-Software veröffentlicht JTL-Shop Version 4 ...

JTL-Software, Hersteller der Warenwirtschaftslösung JTL-Wawi für den Versandhandel, hat die Version 4 der hauseigenen Shopsoftware JTL-Shop veröffentlicht. JTL-Shop 4 wird deutlich schneller dank eines neuen Cache-Systems und bietet ein neues resp ...

Alle Meldungen von JTL-Software-GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z