Abhörattacken aufs Partei-Handy: Kanzler-Phone bleibt sicher
ID: 968656
Das sichere Diensthandy war vom aktuellen Lauschangriff-Skandal nicht betroffen - es war Merkels Parteihandy
Die Verschlüsselungstechnik der Secusmart GmbH wurde gemeinsam mit den Sicherheitsexperten vom BSI entwickelt und ihre Sicherheit ist offen nachvollziehbar. Sie beruht auf der Secusmart Security Card, eine Micro SD Karte mit integriertem SmartCard Chip. Dieser Miniatur Kryptoprozessor sorgt im Handy für die Verschlüsselung von Sprache und Daten sowie die Authentifizierung der Gesprächsteilnehmer. Die darin verwendete AES Verschlüsselung mit 128-Bit ermöglicht 340 Sextillionen verschiedene Schlüssel - also die Zahl 340 gefolgt von 36 Nullen. "Selbst mit Spezial-Rechnern bräuchte man nach heutigem Stand der Technik theoretisch 149 Billionen Jahre, um diesen Code zu knacken. Das ist etwa 10.000 Mal länger als das Universum alt ist. Da ist auch die USA noch eine Weile beschäftigt", stellt Quelle fest.
Das Ziel von Secusmart-Entwicklungen war es von Anfang an, Hochsicherheit und Bedienkomfort zu verbinden. Als weltweit erste Lösung bietet SecuSUITE for BlackBerry 10 den Rundumschutz für E-Mails, SMS und Telefonate vor Lauschangriffen an. Neben der verschlüsselten Kommunikation gibt es einen persönlichen Bereich, in dem der Nutzer weiterhin unverschlüsselt kommunizieren kann. "Unser Bestreben ist es, die Sicherheit für den Nutzer so einfach wie möglich zu machen. Letztlich hängt die Sicherheit aber vom Nutzer selbst ab. Solange er sich im sicheren Bereich bewegt, ist er gegen Spähattacken geschützt. Schließlich würde auch keiner im Winter bei kalten Temperaturen den wärmenden Mantel an der Garderobe hängen lassen", so Quelle.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2013 - 07:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968656
Anzahl Zeichen: 2823
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abhörattacken aufs Partei-Handy: Kanzler-Phone bleibt sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Secusmart GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).