Göring-Eckard in der Radiowelt: Bundestag muss sich mit NSA-Affäre befassen

Göring-Eckard in der Radiowelt: Bundestag muss sich mit NSA-Affäre befassen

ID: 968923

Göring-Eckard in der Radiowelt: Bundestag muss sich mit NSA-Affäre befassen



(pressrelations) -
In der Affäre um die Abhörpraktiken der NSA hat Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt eine Sitzung des Bundestags gefordert. "Es kann nicht sein, dass wir im Deutschen Bundestag, in unserem Parlament nicht darüber diskutieren", sagte Göring-Eckardt im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen). Es reiche nicht, wenn sich nur der EU-Gipfel mit dem Thema befasse. Außerdem solle "Frau Merkel auch persönlich" im Parlamentarischen Kontrollgremium Stellung nehmen.

Göring-Eckardt kritisierte, dass die Bundesregierung im Sommer nicht stärker gegen die Kommunikatonsüberwachung von "Normal-Bürgerinnen und Normal-Bürgern" protestiert habe. Über diese Vorwürfe sei man "leger drüber hinweg" gegangen, anders als im Fall des Kanzlerinnen-Handys. "Bürgerrechte müssen für alle gelten, und für alle gleich", sagte die Grünen-Fraktionschefin: "Ich kann nachvollziehen, dass Frau Merkel empört ist, ich kann aber nicht nachvollziehen, dass sie sich weniger empört, wenn es um die Bürgerinnen und Bürger geht."

Flächendeckendes Ausspähen ohne Anlass hat nach Ansicht Göring-Eckardts "mit Terrorismusbekämpfung nichts zu tun". Nun müsse das Thema Bürgerrechte wieder stärker diskutiert werden: "Wenn ich mir anhöre, dass in den Koalitionsgesprächen jetzt schon wieder fröhlich über Vorratsdatenspeicherung geredet wird, im Inland, dann ist das die gleiche Frage, und das kann ich genau so wenig akzeptieren."


Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse@br.de
URL: http://br.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Bedienungsanleitungen von Volkswagen jetzt online verfügbar Kristina Schröder kündigt Verlängerung des ESF-Modellprogramms 'Perspektive Wiedereinstieg' an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.10.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968923
Anzahl Zeichen: 1964

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Göring-Eckard in der Radiowelt: Bundestag muss sich mit NSA-Affäre befassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk (BR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verheugen: 2016 wird Schicksalsjahr für die EU ...

Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen macht sich ernsthafte Sorgen um die Zukunftsfähigkeit der EU. "Das Jahr 2016 wird möglicherweise ein entscheidendes Jahr für die Überlebensfähigkeit der Europäischen Union", sagte Verheugen ...

Kino Kino Extra - Special zum neuen James Bond ...

Einen Tag vor Kinostart des neuen James Bond-Abenteuers "Spectre" blickt Kino Kino am Mittwoch, 4. November 2015, um 22.45 Uhr in einer Spezialausgabe hinter die Kulissen des neuen Streifens - mit exklusiven Bildern und Geschichten. Acti ...

Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk (BR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z