Rheinische Post: Monopolkommission lehnt Subventionen für Strom-Versorger ab / Kritik an Stadtwerke

Rheinische Post: Monopolkommission lehnt Subventionen für Strom-Versorger ab / Kritik an Stadtwerken wegen Steag-Kauf

ID: 969563
(ots) - Die Monopolkommission lehnt die Pläne von
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) ab, wonach Versorger
allein für die Bereitstellung von Kraftwerks-Kapazitäten bezahlt
werden sollen. "Von solchen Plänen halte ich wenig. Wir haben in
Deutschland aktuell noch immer Überkapazitäten im Strommarkt", sagte
Monopolkommissions-Mitglied Justus Haucap der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montag-Ausgabe). Am
verbrauchstärksten Tag im Jahr 2012 habe "das Stromangebot (ohne
jeglichen Importstrom) noch immer um 16 Prozent über der
Stromnachfrage" gelegen. Es seien zu viele Kraftwerke, vor allem für
Gas, gebaut worden, die jetzt nicht rentabel seien. "Es ist nicht die
Aufgabe des Steuerzahlers, unprofitable Kraftwerke mit Subventionen
am Leben zu erhalten, nur weil es Überkapazitäten am Markt gibt",
sagte Haucap.

Zugleich krisierte Haucap, dass NRW-Stadtwerke den Versorger Steag
von Evonik gekauft haben. "Beim Kauf des Versorgers Steag durch
sieben Stadtwerke waren diese viel zu optimistisch, vielleicht auch
naiv. Nun stellen sich die versprochenen Renditen nicht ein", so
Haucap. "Was wollen die Ruhrgebiets-Kommunen mit Kraftwerken in
Kolumbien, der Türkei und den Philippinen?" Kommunalpolitiker seien
auch keine besseren Unternehmer - "im Gegenteil".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Kommentar zu EU - Gouvernante aus Brüssel Mindest-Komfortstandard an Bord von Langstreckenflügen: Airbus appelliert an Luftfahrtindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969563
Anzahl Zeichen: 1569

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Monopolkommission lehnt Subventionen für Strom-Versorger ab / Kritik an Stadtwerken wegen Steag-Kauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z