Aktuelle Studie der European Pricing Platform: Big-Data-Investitionen begründen Vertriebs- und Gesc

Aktuelle Studie der European Pricing Platform: Big-Data-Investitionen begründen Vertriebs- und Geschäftserfolg

ID: 969705

Unternehmen der Hightech-, Chemie- und Fertigungsindustrie beleben B2B-Geschäft durch Preiseffizienz und Integration von Vertriebs-, Marketing- und Finanzanalysen



(firmenpresse) - PROS (NYSE: PRO), Spezialist für Big-Data-Software, und die European Pricing Platform (EPP) haben die Ergebnisse einer europaweiten Umfrage in acht Wirtschaftsbranchen veröffentlicht. EPP ist eine unabhängige Wissensplattform über Preis- und Gewinnoptimierung, die das Thema Preismanagement im professionellen Geschäftsumfeld begleitet. Die „European Pricing Maturity Study 2013“ ist die erste, branchenübergreifende Fachstudie, die B2B-Strategien für Vertriebs- und Preismanagement in mehr als 120 europäischen Firmen untersucht.

An der im ersten Halbjahr 2013 durchgeführten Umfrage haben Führungskräfte aus acht verschiedenen Branchen teilgenommen. Neben der Automobil-, Chemie-, Fertigungs- und High-Tech-Industrie kamen die befragten Entscheider auch aus der Telekommunikations-, Pharma/Biotech- und Logistikbranche. Die meisten Umfrageteilnehmer wollen ihre bisherige Strategie beim Vertriebs- und Preismanagement überarbeiten.


„In neue Technologien investieren“

Der EPP-Studie zufolge überschätzen 56 Prozent der Umfrageteilnehmer indes den Reifegrad der praktizierten Preispolitik. Die Mehrheit der untersuchten Unternehmen (90 Prozent) setzt zwar standardisierte Preislisten ein und unterstützt einzelne Verhandlungen durch eine marktorientierte Preisgestaltung. Neue und lukrative Geschäftsmöglichkeiten jedoch werden im Sinne einer marktgerechten Positionierung der eigenen Produkte und Dienstleistungen zumeist (noch) nicht identifiziert. Deshalb wollen 88 Prozent der Studienteilnehmer in den nächsten zwölf Monaten gezielt in neue Technologien investieren.


Zentrale Ergebnisse aus wichtigen Branchen auf einen Blick:

• Automobilbranche: Die European Automobile Manufacturers’ Association meldete, dass die Neuzulassungen sich auf dem niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen 1990 befinden. Die Bedeutung von Pricing nimmt deshalb zu — nicht nur bei fertigen Neuwagen, sondern auch im Ersatzteilgeschäft.



• Chemie-Sektor: Mit 60 Prozent erkennt eine große Mehrheit der befragten Konzerne an, dass eine Preisoptimierungsstrategie unverzichtbar ist. Sogar 80 Prozent der Umfrageteilnehmer aus dem Chemie-Sektor glauben, dass der Einsatz von Big-Data-Analysen zu höheren Gewinnmargen führt.

• High-Tech-Industrie: IT-Unternehmen weisen den höchsten Reifegrad aller untersuchten Organisationen nach — 43 Prozent der Firmen setzen eine differenzierte Kundensegmentierung für unterschiedliche Lösungen um.

• Logistikbranche: Obwohl Logistiker über eine große Menge an Kundendaten verfügen, nutzen sie diese nur sporadisch zur weiteren Auswertung. Notwendig wäre ein zuverlässiges IT-Werkzeug, das alle relevanten Datenquellen erfasst, sammelt und auswertet, um sie für Berichtswesen, Protokollierung und Erstellung von Preisempfehlungen zu nutzen.

• Maschinenbau: Zur Steigerung ihrer Vertriebs- und Preiseffizienz wollen Maschinenbauer zukünftig Pricing-Software implementieren, die eine Integration mit ihren ERP- und CRM-Systemen ermöglicht.


Zitate

„Pricing ist ein strategischer Geschäftstreiber für das Umsatzwachstum und vereint gleich mehrere Geschäftsbereiche und Abteilungen wie Vertrieb, Marketing, Finanzen und Produkt-Management“, analysiert Pol Vanaerde, President der European Pricing Platform. „Die größten Schwierigkeiten treten zumeist bei der unternehmensweiten Integration und effektiven Verwaltung auf. Wenn Unternehmen aber ihre Preis- und Vertriebsstrategie erfolgreich kombinieren, dann schneiden sie auf ihren Märkten besser ab, schaffen ihren Kunden zusätzlichen Mehrwert und erhöhen die Profitabilität.“

„Die Ergebnisse der vorgelegten EPP-Studie zeigen anhand unterschiedlicher Branchen anschaulich, dass Big-Data-Applikationen und Preismanagement eine immer wichtigere Rolle für deine effiziente Vertriebsstrategie spielen“, ergänzt Urs Hardekopf, Director Sales für Zentraleuropa bei PROS. „Eine exzellente Pricing-Strategie basiert darauf, dass alle relevanten Parameter einbezogen werden — und das ist ohne eine zuverlässige und leistungsfähige Pricing-Software schlichtweg unmöglich.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über PROS

PROS (NYSE: PRO) ist ein auf Big-Data-Software spezialisierter Hersteller, der Unternehmen zu Wettbewerbsvorteilen und effektiverem Preismanagement verhilft. Seit 27 Jahren beschäftigt sich PROS damit, wie statistisch basierte Analysen des Käuferverhaltens die Abschlusswahrscheinlichkeit erhöhen sowie die Angebots- und Preiserstellung verbessern. PROS bietet Big-Data-Lösungen, die Vertriebs-, Preis-, Angebots-, Rabatt- und Revenue-Management in mehr als 30 Branchen weltweit optimieren. PROS greift auf ein professionelles Mitarbeiterteam zurück, das aus über 700 Fachexperten rund um die Welt besteht.

http://www.pros.com



Leseranfragen:

PROS Germany GmbH
Feringastr. 6
85774 Unterföhring
Tel.: (089) 99216270
Fax: (089) 99216200



PresseKontakt / Agentur:

Heiko Scholz
Agentur SCHOLZ PR
Königsberger Str. 33
35066 Frankenberg
Tel. (06451) 715105
Fax (06451) 715106
E-Mail pros(at)scholzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Maßgeschneiderte Netzwerkumgebungen simulieren: Zycko erweitert Riverbed Performance Lab Bayerisches IT-Sicherheitscluster stellt das KMU Informationssicherheits-Management-System
Bereitgestellt von Benutzer: SCHOLZPR
Datum: 28.10.2013 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969705
Anzahl Zeichen: 4457

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Scholz
Stadt:

Unterföhring


Telefon: (089) 99216270

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Studie der European Pricing Platform: Big-Data-Investitionen begründen Vertriebs- und Geschäftserfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROS Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rexam setzt Big-Data-Applikationen von PROS ein ...

PROS (NYSE: PRO), Spezialist für Big-Data-Software, hat den britischen Verpackungsmittel- und Getränkedosenhersteller Rexam als neuen Kunden gewonnen. Der weltgrößte Hersteller von Getränkedosen erweitert die Effektivität seiner Vertriebsinitia ...

Große Umsatzgewinne mit Big Data ...

„Wir hatten insgesamt ein starkes, zweites Quartal bei PROS. Unser Mitarbeiter-Team ist breiter aufgestellt, die Zahl unserer Kunden steigt signifikant, Produktinnovationen werden aktiv vorangetrieben, unser Partnernetzwerk wächst und unsere Akqui ...

Perstorp Group wählt Big-Data-Applikationen von PROS ...

PROS (NYSE: PRO), Spezialist für Big-Data-Software, hat die Perstorp Group als Kunden gewonnen. Perstorp ist ein chemischer Industriekonzern, der sich auf die Herstellung von Produkten der Spezialchemie konzentriert hat. Zur Unterstützung des weltw ...

Alle Meldungen von PROS Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z