Bayerisches IT-Sicherheitscluster stellt das KMU Informationssicherheits-Management-System "ISIS12" vor
ID: 969707
BSI und Bayerisches IT-Sicherheitscluster planen gemeinsame Aktivitäten zur Förderung von Informationssicherheits-Management in KMU.
ISIS12 als Einstieg in den IT-Grundschutz ( Mehr über ISIS12 (http://isis12.bits-and-bytes.de/) )
"Das BSI begrüßt ausdrücklich die Initiative des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters zur Förderung der IT-Sicherheit. ISIS12 kann einen wichtigen Beitrag bei der Verbreitung von Informationssicherheitsmanagementsystemen im Mittelstand leisten und somit für mehr IT-Sicherheit in kleinen und mittelgroßen Unternehmen sorgen. Langfristig wird ISIS12 auch die Anwendung des IT-Grundschutzes fördern", erklärt Isabel Münch, langjährige Leiterin des Referats "IT-Sicherheitsmanagement und IT-Grundschutz" im BSI.
Das BSI beabsichtigt, das mit ISIS12 erreichte Sicherheitsniveau im Rahmen der Zertifizierung durch die ISIS12-Zertifizierungsinstanz DQS am konkreten Anwendungsfall mit BSI-Spezialisten zu validieren.
Kooperation mit der "Allianz für Cyber-Sicherheit"
Auf Anregung des BSI ist das Bayerische IT-Sicherheitscluster der vom BSI zusammen mit dem BITKOM e.V. ins Leben gerufenen Allianz für Cyber-Sicherheit beigetreten. Es ist geplant, ISIS12 als anwenderorientiertes Werkzeug in die Allianz einzubringen.
ISIS12 auch für Behörden interessant
ISIS12 wurde auch bereits der Stabsstelle des IT-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer, vorgestellt. Der Ansatz von ISIS12 wurde dort ausdrücklich begrüßt. Er trage mit seinem pragmatischen, auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnittenen Vorgehen dazu bei, die grundlegenden Anforderungen an die Sicherheit der Informationssysteme in Unternehmen aber auch in Behörden schneller, leichter und wirtschaftlicher umsetzen zu können.
Mit ISIS12 habe das Bayerische IT-Sicherheitscluster ein Verfahren entwickelt, das bereits heute Nachfrage aus dem gesamten Bundesgebiet erzeugt habe.
Bundesweite Verbreitung über Lizenznehmer geplant
ISIS12 soll zukünftig über Lizenznehmer bundesweit angeboten werden, erläutert Sandra Wiesbeck, die Geschäftsführerin des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters. Die Lizenzeinnahmen würden ausschließlich in die Weiterentwicklung und Vermarktung des Verfahrens gesteckt. Sie freute sich über die positive Resonanz von Seiten des BSI und verwies auf ein weiteres Gemeinschaftsprojekt von BSI und dem Bayerischen IT-Sicherheitscluster, den IT-Grundschutztag, der am 13. Juni 2013 - zum zweiten Mal - in Regensburg stattfinden wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das IT-Unternehmen BITS & BYTES EDV GmbH bietet Beratung und Planung nähe Passau & Regensburg. Das Kerngeschäft besteht aus IT-Lösungen, die individuell auf Kunden-Anforderungen zugeschnitten sind.
BITS & BYTES GmbH
Stefan Lew
Norbert-Steger-Str. 4
94094 Rotthalmünster
nikolai.schoebel(at)en-em.de
0853396240
http://isis12.bits-and-bytes.de/
Datum: 28.10.2013 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969707
Anzahl Zeichen: 3349
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Lew
Stadt:
Rotthalmünster
Telefon: 08533962460
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 947 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerisches IT-Sicherheitscluster stellt das KMU Informationssicherheits-Management-System "ISIS12" vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITS&BYTES GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).