Die Zukunft gemeinsam gestalten
ID: 970049
Die Zukunft gemeinsam gestalten
400 Experten aus allen Bereichen diskutieren in Mainz aktuelle Entwicklungen und Strategien bei der "15. Fachtagung Luftrettung"
Die Luftrettung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Weitreichende Veränderungen in der demographischen Entwicklung und der akutmedizinischen Versorgungsstruktur verlangen neue Rahmenbedingungen bei der Organisation und Finanzierung. Vor diesem Hintergrund diskutieren und beraten Experten aus allen Bereichen die aktuellen Entwicklungen bei der "15. Fachtagung Luftrettung" vom 29. bis 31. Oktober 2013 in Mainz. Unter dem Motto "Luftrettung - akutmedizinische Grundversorgung bei Tag und Nacht?!" stehen neben dem Strukturwandel die Regelungsvielfalt und die daraus resultierende Kostensteigerungen im Mittelpunkt.
Die von der ADAC Luftrettung initiierte Fachtagung bietet seit 1980 eine Plattform für die Weiterentwicklung im medizinischen, technischen und organisatorisch-politischen Bereich. Über 400 Experten aus allen Disziplinen werden in Mainz erwartet. Neben Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen stehen Workshops zur Fort- und Weiterbildung auf dem Programm. Weitere Informationen und das komplette Kongressprogramm gibt es unter www.fachtagung-luftrettung.org.
Jürgen Grieving
CvD / Luftrettung
M: juergen.grieving@adac.de
T: (0 89) 76 76-62 77
F: (0 89) 76 76-28 01
PresseKontakt / Agentur:
Jürgen Grieving
CvD / Luftrettung
M: juergen.grieving(at)adac.de
T: (0 89) 76 76-62 77
F: (0 89) 76 76-28 01
Datum: 28.10.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970049
Anzahl Zeichen: 1656
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft gemeinsam gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).