Anwendbarkeit der Sonderbauordnung auf Marktplätze

Anwendbarkeit der Sonderbauordnung auf Marktplätze

ID: 970096
(PresseBox) - Sinn und Zweck der VO ist das schnelle Evakuieren der Personen aus der Versammlungsstätte. Wird dies also durch bauliche Anlage verhindert, ist die VO anwendbar, sofern die weiteren Voraussetzungen erfüllt sind.
Besteht also die Fluchtmöglichkeit ?nur? aus dem ohnehin erforderlichen Rettungsweg, ist m.E. die VO anzuwenden.
Dies wäre wohl nur dann nicht der Fall, wenn außerhalb der erforderlichen Rettungswegbreiten noch ausreichend andere Breiten zur Verfügung stehen, über die die Besucher flüchten können. Je mehr also die normalerweise breite Straße zugestellt wird (z.B. durch Hütten, Buden, Stände usw.), desto eher ist die VO anzuwenden.
?Der Mauerdurchlass aus einem Marktplatz ist exakt so breit wie der erforderliche Rettungsweg ? Anwendbarkeit zu bejahen, sofern die anderen Voraussetzungen erfüllt sind.
?Der freie Durchlass ist über alle Rettungswege zusammenaddiert nur 1 Meter breiter als der erforderliche Rettungsweg ? Anwendbarkeit zu bejahen, sofern die anderen Voraussetzungen erfüllt sind.
?Neben den erforderlichen Rettungswegbreiten gibt es ein Vielfaches an freier Fläche, über die die Besucher flüchten könnten ? Wohl keine Anwendbarkeit.
Man kann jedenfalls nicht pauschal sagen, dass ein ?Marktplatz? oder ?Ratshausplatz? per se unter die Verordnung fällt oder nicht fällt. Es hängt, wie so oft, vom Einzelfall ab.
Soweit gewichtige Gründe für die Anwendbarkeit der VO sprechen, gibt es jedenfalls einen Fall, in dem aus Sicht des Betreibers (zumeist der Stadt bzw. des Bürgermeisters) eine weitergehende Diskussion an sich überflüssig ist: Wenn Betreiber und Veranstalter personenidentisch sind: Denn selbst wenn man argumentieren könnte, dass die VO nicht anwendbar ist (das Gericht muss das ja auch so sehen?!), wäre der Veranstalter zumindest im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflichten gehalten, die wesentlichen Grundgedanken der VO zu beachten ? denn das ist erforderlich und zumutbar. Wäre also der Bürgermeister sowohl Betreiber als auch Veranstalter, kann man sagen: Wenn wir uns nicht sicher sind, ob die VO gilt oder nicht, halten wir uns trotzdem daran, weil wir als Veranstalter ohnehin gewisse Pflichten haben.


In Bayern ist die Diskussion großteils hinfällig, da in der bayerischen Versammlungsstättenverordnung der Anwendungsbereich diesbezüglich verändert wurde: Bei Versammlungsstätten im Freien ist die VO in Bayern nur noch anwendbar, mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 Besucher fassen (§ 1 Abs. 1 Nr. 2 bayVStättV). Wenn andere Bundesländer diese Regelung übernehmen, würde sich auch das Problem dort großteils erledigen ? jedenfalls in baurechtlicher Hinsicht; es verbliebe dann der Veranstalter, der ggf. im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht entsprechende Maßnahmen zu treffen hätte, die denen aus der Versammlungsstättenverordnung entsprechen (siehe hier).
Thomas Waetke
Rechtsanwalt &
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum 30jährigen Jubiläum des Nordamerika-Veranstalters: CANUSA TOURISTIK verlost 30tägige Reise durch ganz Kanada – Außerdem: Viele Reise-Inspirationen C4B kündigt neues Produkt zur Erweiterung von Kommunikationslösungen mit Microsoft Lync an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2013 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970096
Anzahl Zeichen: 3668

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anwendbarkeit der Sonderbauordnung auf Marktplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z