ASTRA: Newsletter-Umfrage bestätigt Digitalisierungskampagne
„ASTRAinsider“- Leser sind gut über die Vorteile des digitalen Fernsehens via Satellit informiert
Unterföhring, im Juni 2009: Die Anfang Mai von Deutschlands führendem Satellitenanbieter ASTRA gestartete Digitalisierungskampagne erweist sich schon jetzt als Erfolg. Einer jüngst via ASTRA Newsletter durchgeführten Online-Umfrage zufolge hat die Digitalisierungskampagne von ASTRA für die Vorteile des digitalen Fernsehens sensibilisiert.
Welchen Erfolg ASTRA mit der Digitalisierungskampagne bisher erzielen konnte, zeigt eine aktuelle Umfrage, die ASTRA in den vergangenen Wochen über den eigenen Newsletter „ASTRAinsider“ durchgeführt hat. Das Ergebnis fällt positiv aus – die Leser, die sich an der Umfrage beteiligt haben, bestätigen, durch die ASTRA Digitalisierungskampagne über die Vorteile des digitalen Satellitenfernsehens informiert worden zu sein. Davon entfallen rund 24 Prozent auf Personen, die durch die Plakatwerbung aufmerksam gemacht wurden sowie knapp 22 Prozent auf diejenigen, die sich an den Funkspot erinnern können. Rund 38 Prozent der Befragten geben an, sowohl die Plakatwerbung als auch den Funkspot bewusst wahrgenommen zu haben.
Für die Umfrage nutzte ASTRA den monatlich erscheinenden Online-Newsletter „ASTRAinsider“. Dieser wurde erst vor kurzem einem Relaunch unterzogen und im „Look & Feel“ von ASTRA und der Digitalisierungskampagne neu strukturiert. Neben neuen Bannerelementen und Extras wie die Service-Box fokussiert der Newsletter ASTRA Themen wie Flottenausbau, Informationen zu neuen TV- und Radiokanälen, Digitalisierung und HDTV.
ASTRA sieht in den Ergebnissen der Newsletter-Umfrage eine Bestätigung der breiten Wirkung der ASTRA Digitalisierungskampagne. Der anhaltende Trend zur Digitalisierung und vor allem zur Nutzung des hochauflösenden Digitalfernsehens HDTV wird auch von Medienexperten, Marktforschern und Politikern erkannt und thematisiert. Der Beitrag, den ASTRA mit der Digitalisierungskampagne zu dieser Entwicklung leistet, ist nicht zuletzt auch im Handel spürbar: Seit Anfang Mai wird dort ein zunehmendes Kundeninteresse an digitalem Fernsehen und Satellitenempfang registriert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
astra
astra-deutschland
astra-testbericht
astra-erfahrung
astra-meinung
astra-sender
astra-satellitensystem
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SES ASTRA www.ses-astra.com
Das SES ASTRA-Satellitensystem ist das führende System für den Direktempfang in Europa. Die Satellitenflotte besteht gegenwärtig aus 14 ASTRA und zwei SIRIUS Satelliten, die zusammen mehr als 122 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa versorgen und annähernd 2.500 analoge und digitale Fernseh- und Radiokanäle übertragen. SES ASTRA versorgt außerdem Unternehmen, Regierungen und ihre Dienststellen mit satellitenbasierten Multimedia-, Telekommunikations- und Internetdiensten. Mit annähernd 70 HD-Kanälen auf seinen Hauptorbitalpositionen ist SES ASTRA die wichtigste HD-Plattform für Europas führende Sendeanstalten. Die Hauptorbitalpositionen von ASTRA und SIRIUS sind 19,2° Ost, 28,2° Ost, 23,5° Ost, 5° Ost und 31,5° Ost.
SES ASTRA ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von SES (Euronext Paris, Luxemburger Börse: SESG). SES besitzt drei führende Satelliten-Betreibergesellschaften: SES ASTRA in Europa, SES AMERICOM in Nordamerika, sowie SES NEW SKIES, deren Satelliten globale Abdeckung und weltweite Konnektivität sicherstellen. Das Unternehmen hält des Weiteren 90% an SES SIRIUS in Europa, sowie strategische Beteiligungen an Ciel in Kanada sowie QuetzSat in Mexiko. Über eine Flotte von 40 Satelliten auf 26 Orbitalpositionen rund um den Globus bietet SES umfassende Lösungen für globale Satellitenkommunikation an. Weitere Informationen über SES sind abrufbar unter: www.ses.com.
Katrin Anderl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ASTRA Deutschland GmbH
Tel. + 49 (0) 89 1896 2122
Fax + 49 (0) 89 1896 2200
Katrin.Anderl(at)ses-astra.com
www.astra.de
Datum: 19.06.2009 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97026
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Anderl
Stadt:
Unterföhring
Telefon: 08918962122
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASTRA: Newsletter-Umfrage bestätigt Digitalisierungskampagne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASTRA Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).