VAMED errichtet Neubau am Klinikum Köln-Merheim
Der Neubau ermöglicht es, viele Bereiche unter einem Dach zusammenzuführen, die bislang in weit über das Gelände verstreuten Pavillons untergebracht sind. Das Klinikum wird dadurch zu einem Krankenhaus der kurzen Wege. Die freundliche Gestaltung bietet den Patienten ein angenehmes Ambiente und den Mitarbeitern verbesserte Arbeitsbedingungen. Der Neubau trägt mit seiner effizienten Raumanordnung dazu bei, Arbeits- und Prozessabläufe zu vereinfachen, die Logistik zu optimieren und damit die Betriebskosten deutlich zu reduzieren.
Der erste Spatenstich soll noch im dritten Quartal des laufenden Jahres erfolgen, die Bauzeit beträgt voraussichtlich zwei Jahre. In unmittelbarer Nähe des Neubaus entsteht parallel dazu bis zum Frühjahr 2010 ein Parkhaus mit etwa 650 Stellplätzen, um die angespannte Parksituation zu entschärfen.
„Der Neubau ist ein wichtiger Bestandteil des Masterplans zur Zukunftssicherung der Kliniken der Stadt Köln. Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt rund 70 Millionen Euro ist der Neubau ein anspruchsvolles Projekt, das die Patientenversorgung in Merheim deutlich verbessern wird.“, erläutert Klinik-Geschäftsführer Wilhelm Hecker. „Ich bin sicher, dass wir mit VAMED einen erfahrenen Partner zur raschen Umsetzung des Projekts gefunden haben“.
In einem europaweiten Vergabeverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb hat VAMED als bester Anbieter den Zuschlag erhalten. Das Unternehmen steuert das gesamte Bauprojekt bis zur Übergabe und plant dabei auch die Ausstattung mit Medizin- und Informationstechnik sowie die zivile Ausstattung. „Wir freuen uns sehr, dass unser Konzept die Städtischen Kliniken überzeugt hat und wir in Merheim unsere langjährige Erfahrung in der schlüsselfertigen Errichtung von Krankenhäusern einbringen können“, sagt VAMED-Geschäftsführer Achim Kölling. „Eine termin-, kosten- und qualitätsgerechte Ausführung ist dabei für uns selbstverständlich.“
Das zum Gesundheitskonzern Fresenius gehörende Unternehmen ist seit mehr als 25 Jahren auf die Planung und den Bau sowie die Betriebsführung von Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern, Thermen und Altenpflegeeinrichtungen spezialisiert. Zu den größten Bauprojekten der VAMED gehören das Allgemeine Krankenhaus der Stadt Wien – Universitätskliniken, das Unfallkrankenhaus Linz und ein 300-Betten-Krankenhaus im russischen Krasnodar. In Deutschland verantwortet die VAMED unter anderem die technische Betriebsführung der Berliner Charité und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
VAMED Deutschland ist einer der führenden Krankenhausdienstleister. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten gehören alle nichtmedizinischen Aufgaben in Krankenhäusern – von der Wartung sowie Instandhaltung der Medizin-, Informations- und Krankenhaustechnik über das Facility Management bis hin zur kompletten technischen Betriebsführung. Darüber hinaus plant, finanziert und verwirklicht das in Berlin ansässige Unternehmen Bauprojekte im Gesundheitsbereich bis zur schlüsselfertigen Übergabe. VAMED berät Krankenhausträger außerdem bei der Betriebsorganisation und der Ausstattung. Zu den größten Kunden zählen die Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. VAMED Deutschland ist Teil der VAMED-Gruppe mit Sitz in Wien, die mehrheitlich zum Gesundheitskonzern Fresenius gehört. Die VAMED-Gruppe ist weltweit führend im Projekt- und Dienstleistungsgeschäft von Krankenhäusern, Gesundheitszentren sowie Thermenresorts und Wellnesszentren. Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 2.800 eigene Mitarbeiter. Inklusive aller Managementaufträge ist VAMED weltweit für rund 10.000 Mitarbeiter verantwortlich. Insgesamt hat die Gruppe seit ihrer Gründung 1982 in rund 50 Ländern 470 Gesundheitsprojekte realisiert. 2008 erzielte sie einen Umsatz von 524 Millionen Euro.
Thorsten Springer
Pressesprecher VAMED Deutschland
Schicklerstraße 5-7, 10179 Berlin
Telefon: 0 30/24 62 69-1 25
Telefax: 0 30/24 62 69-91
thorsten.springer(at)vamed.com
www.vamed.de
Datum: 19.06.2009 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97029
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Springer
Stadt:
Berlin
Telefon: 030246269125
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 940 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VAMED errichtet Neubau am Klinikum Köln-Merheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VAMED Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).