Hart aber fair – Wer stoppt die Räuber von der Bank? Eine Erwiderung zur TV-Sendung vom 10.06.200

Hart aber fair – Wer stoppt die Räuber von der Bank? Eine Erwiderung zur TV-Sendung vom 10.06.2009 in der ARD

ID: 97037

Motivation
So langsam kann ich es nicht mehr hören, Finanzberater kommen in der aktuellen Berichterstattung nicht gut weg. Ein Beispiel ist die letzte Sendung von Hart aber Fair. Die Branche wird kollektiv für die Auswirkungen der globalen Finanzkrise verantwortlich gemacht. Anhand von einzelnen Beispiel wird suggeriert alle Finanzberater verkaufen nur in ihrem eigenen Interesse, bzw. dem ihrer Unternehmen. Nach meiner Erfahrung arbeiten viele Kollegen nach bestem Wissen und Gewissen. Sicher gibt es da Ausnahmen. Wenn Kunden zu mir kommen wundere ich mich manchmal auch. Letztlich sicher kann ich natürlich nur über mich sprechen. Mir liegt der Vorteil meiner Kunden am Herzen. Probieren Sie es aus.



(firmenpresse) - Zeit ist Gold
Wer meint die eigene Altervorsorgeberatung in weniger als einer Stunde bei einer Bank oder Versicherung abwickeln zu können, sollte sich auch fragen, wie viel Beratung in dieser kurzen Zeit überhaupt möglich ist. Nur für das Ausfüllen der Formulare und die Erstellung der Dokumentation ist eine halbe bis dreiviertel Stunde notwendig. Mit anderen Worten: Eine gute Beratung braucht Zeit. Zeit, die sich Berater und Kunde einfach nehmen müssen, um zu einem optimalen Ergebnis zu kommen. Die Zukunft ist ungewiss und eine veränderte Situation braucht gemeinsames Handeln. Sprechen sie mit ihrem Finanzberater wenn sie Fragen haben oder unsicher sind, gerade in einer Situation wie zurzeit.

Berater oder Verkäufer?
Ich bin als freier Finanzberater unabhängig von einem einzelnen Unternehmen. Damit bin ich von dem Zwang befreit, nur die Produkte eines Unternehmens zu verkaufen. Ich habe die Freiheit aus allen am Markt angebotenen Produkten auszuwählen, zu vergleichen und das beste individuelle Angebot mit meinen Kunden heraus zu suchen. Denn das Produkt muss zum Kunden passen und nicht der Kunde zum Produkt. Das nenne ich Beratung. Also bin ich verkaufender Berater oder beratender Verkäufer. Bezahlt werde ich für meine Beratung über die in den Produkten enthaltenen Provisionen oder, wenn Sie es wünschen, über Honorarberatung.

Meine Kunden wissen wie hoch diese Provision ist. Bei lang laufenden Produkten wie Lebensversicherungen oder Rentenversicherungen sind branchenweit ca. 4 % Vertriebskosten enthalten. Das entspricht etwa der vermuteten Marge der Produkte von Aldi und Lidl. Zum Vergleich: Ein Autokauf beinhaltet ca. 30 % Händlermarge, ein Buch ca. 25 %, ein Essen im Restaurant ca. 300 – 400 % und der geliebte Milchkaffe ca. 500 – 800 %. Die Provisionen sind vom Markt gesteuert. Bei niedrigeren Provisionen würden die Produkte nicht mehr abgesetzt, bei zu hohen Provisionen würden die Produkte im Vergleich zur Konkurrenz zu teuer.



Alle, ob Freiberufler, Festangestellte, Handelsvertreter, Beamte oder Makler, wollen und müssen mit ihrer Arbeit Geld verdienen. Das ist in einer kapitalistischen Welt nun einmal so. Auch ein unabhängiger Finanzberater muss Geld verdienen. Da eine entsprechende Beratungsleistung dahinter steht, ist das für meine Kunden kein Problem.
Sicherlich macht die aktuelle Krise und der daraus resultierende Vertriebsdruck die Arbeit für viele nicht einfacher. Nach meinem Eindruck suchen die Kunden aber zurzeit eher mehr als weniger nach einer guten unabhängigen Finanzberatung. Warum sollte man bei vermehrtem Bedarf der Kunden denen besonders Druck machen? Man hat doch sowieso schon mehr Arbeit.

Wie finde ich einen guten Finanzberater?
Es gibt kein Provisionsproblem in der Finanzberatung sondern – leider – ein Beratungsproblem. Vertrauen sie deshalb auf ihr Bauchgefühl. Wenn ihr Finanzberater zu schnell auf einen Abschluss eines Vertrags dringt oder mit zu viel Druck vorgeht, verabschieden sie sich einfach aus dem Gespräch.

Suchen Sie sich einen unabhängigen Finanzberater, der Ihnen die oftmals hochkomplexen Themen gut vermitteln kann und sich auf Sie einlässt, Ihnen Fragen stellt, ihre persönlichen Bedürfnisse ermittelt und auf Sie eingeht. Meiden Sie Finanzberater, die immer nur ein Produkt auf alle ihre Fragen aus dem Köcher ziehen. Fragen Sie nach, lassen Sie sich etwas erklären, wenn Sie nicht weiter wissen und schließen Sie nicht überhastet einen Vertrag ab. Oft muss man zwei oder drei Mal miteinander sprechen, um sich über ein Produkt klar zu werden. Das Fazit: Nehmen Sie sich die Zeit und lassen Sie sich BERATEN.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Spezialist in Köln zum Thema Altersvorsorge
nunc! | jetzt!
Sie erhalten eine unabhängige Beratung mit dem Schwerpunkt auf Altersvorsorge.

Ob Riesterrente oder Rüruprente (Basisrente), Lebensversicherung oder Rentenversicherung bis hin zur Sicherung des Einkommens über Fonds als Kapitalanlage.

Ergänzend findet, je nach Ihrem Bedarf, eine Beratung im Rahmen eines ganzheitlichen Konzepts zur Krankenversicherung, Berufsunfähigkeisversicherung oder Sachversicherungen statt, wie: Hausrat- oder Haftpflichtversicherungen.

Mein Interesse liegt dabei in einer langfristigen und vertrauensvollen Beziehung mit Ihnen. Der beste Zeitpunkt über Ihre Finanzen nach zu denken ist jetzt!

Menschen & Finanzen
Zwei Dinge haben mich immer gefesselt. Menschen und Finanzen.
Menschen ok. Aber Finanzen? Nun ja, jeder hat seine Vorlieben. Man kann sogar sagen: Je weniger Sie meine Vorliebe für Finanzen teilen, desto besser, dass Sie mich gefunden haben!

Vertrauen
Eine gute Finanzberatung basiert auf dem Vertrauen in Ihren Berater. Schauen Sie sich ein bisschen auf der Homepage um. Vor allem auf den Referenzen. Dort berichten Kunden über meine Arbeit. Lernen Sie mich kennen. Ein unverbindliches Gespräch bringt mehr als die digitale Welt bieten kann. Bei der Finanz- und Altersvorsorgeberatung geht es um Menschen, um Sie!

Bis bald in meinem Büro.



Leseranfragen:

nunc! unabhängige Finanzberatung - Peter Höffner
Lösungen für Ihre finanzielle Sicherheit

Lindenstr. 14
50674 Köln

Tel.: 02 21 - 5 34 17 01
Fax: 02 21 - 5 34 18 82
Web: www.nunc-net.de
Email: presse08(at)nunc-net.de



PresseKontakt / Agentur:

nunc! unabhängige Finanzberatung - Peter Höffner
Lösungen für Ihre finanzielle Sicherheit

Lindenstr. 14
50674 Köln

Tel.: 02 21 - 5 34 17 01
Fax: 02 21 - 5 34 18 82
Web: www.nunc-net.de
Email: presse08(at)nunc-net.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeit für Zeiterfassung Buergerentlastungsgesetz: Bundestag beschliesst umfangreiche Steuerentlastung
Bereitgestellt von Benutzer: nuncpresse
Datum: 19.06.2009 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97037
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Höffner
Stadt:

Köln


Telefon: 02 21 - 5 34 17 01

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hart aber fair – Wer stoppt die Räuber von der Bank? Eine Erwiderung zur TV-Sendung vom 10.06.2009 in der ARD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nunc! unabhängige Finanzberatung - Peter Höffner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nunc! unabhängige Finanzberatung - Peter Höffner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z