Buergerentlastungsgesetz: Bundestag beschliesst umfangreiche Steuerentlastung

Buergerentlastungsgesetz: Bundestag beschliesst umfangreiche Steuerentlastung

ID: 97053

Buergerentlastungsgesetz: Bundestag beschliesst umfangreiche Steuerentlastung



(pressrelations) - >Zu dem heute im Bundestag beschlossenen Buergerentlastungsgesetz erklaeren der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Hans-Ulrich Krueger und die zustaendige Berichterstatterin Gabriele Frechen:

Der Bundestag hat heute das Buergerentlastungsgesetz beschlossen. Aufgrund dieses Gesetzes sind Beitraege zur Kranken- und Pflegeversicherung in deutlich groesserem Umfang als bisher steuerlich absetzbar. Die SPD hat sichergestellt, dass dies sowohl fuer privat- als auch fuer gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherte gilt. Die Buergerinnen und Buerger werden dadurch jedes Jahr um 9,5 Milliarden Euro entlastet.

Das Buergerentlastungsgesetz verbessert aber auch die steuerliche Beruecksichtigung anderer Vorsorgeaufwendungen, wie Praemien fuer eine Haftpflicht- oder Unfallversicherung. Diese koennen - wie im alten Recht - innerhalb gemeinsamer Hoechstbetraege fuer Beitraege zur Kranken- und Pflegeversicherung und zu anderen Versicherungen geltend gemacht werden. Die Hoechstbetraege werden von 1.500 beziehungsweise 2.400 Euro auf 1.900 beziehungsweise 2.800 Euro erhoeht. Bei Verheirateten verdoppeln sich die Hoechstbetraege.

Uebersteigen die Beitraege fuer eine Basiskranken- und Pflegeversicherung die angehobenen Hoechstbetraege, sind hoechstens diese Beitraege steuerlich in vollem Umfang absetzbar. Werden die Hoechstbetraege durch die Kranken- und Pflegeversicherungsbeitraege nicht ausgeschoepft, koennen in Hoehe der Differenz auch andere Versicherungsbeitraege von der Steuer abgesetzt werden. Diese von der SPD durchgesetzte Regelung beguenstigt gezielt Gering- und Durchschnittsverdiener.

Das Buergerentlastungsgesetz ist Teil eines umfassenderen steuerlichen Entlastungspakets. Dazu gehoeren neben der verbesserten steuerlichen Absetzbarkeit der Kranken- und Pflegeversicherungsbeitraege insbesondere auch Entlastungen beim Einkommensteuertarif (unter anderem Anhebung des Grundfreibetrags und Absenkung des Eingangssteuersatzes) und eine Anhebung des Kinderfreibetrages und des Kindergeldes. Alle im vergangenen Jahr beschlossenen Steuerrechtsaenderungen ueber alle Steuerarten fuehren im laufenden Jahr zu einer Gesamtentlastung fuer alle Steuerpflichtigen von 16,5 Milliarden Euro. Dieses Entlastungsvolumen steigt im Jahr 2010 bereits auf 28 Milliarden Euro und im Jahr 2011 auf 30 Milliarden Euro.




Internet: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hart aber fair – Wer stoppt die Räuber von der Bank? Eine Erwiderung zur TV-Sendung vom 10.06.2009 in der ARD Der vfa zur Wirtschaftsministerkonferenz: Länder für standortverträgliche Gesundheitspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.06.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97053
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1001 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buergerentlastungsgesetz: Bundestag beschliesst umfangreiche Steuerentlastung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z