8th World Congress on Trauma, Shock, Inflammation and Sepsis - TSIS 2010 –
ID: 97043
Vom 09. bis 13. März 2010 in München – mehr als 2000 Mediziner und Naturwissenschaftler aus aller Welt erwartet
München, 19. Juni 2009 - Der 8. World Congress on Trauma, Shock, Inflammation and Sepsis - TSIS 2010 - findet vom 9. bis 13. März 2010 im Hörsaaltrakt der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) am Campus Großhadern in München statt. TSIS 2010 ist die weltweit bedeutendste interdis-ziplinäre Wissenschaftskonferenz, die sich mit den neuesten Erkenntnissen, Entwicklungen und in-novativen Konzepten zur Erkennung und Versorgung aller akuten und chronisch-systemischen Krankheiten beschäftigt.
Unter der Dachorganisation von TSIS 2010 werden auch gleichzeitig der 23. SIS-Europe Congress on Surgical Infections sowie der 2. Interdisciplinary Summit on Inflammation stattfinden. TSIS 2010 wird, wie seine Vorgängerkongresse, eine einzigartige Plattform der translationalen Forschung – also der Umsetzung von Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung in die klinische Anwendung und umgekehrt – repräsentieren. Diesem Ansatz folgend ist das Kongressprogramm aus vier Komp-lexen zusammengesetzt: Zell-/Molekularbiologie, Pathophysiologie, Monitoring/Imaging und Therapie.
Zentrale Themen des wissenschaftlichen Programms von TSIS 2010, vorgetragen und diskutiert von den weltweit renommiertesten Wissenschaftlern aus der klinischen Medizin und der Grundlagenfor-schung, umfassen u.a.:
•Neue molekularpathogenetische Mechanismen von Entzündungs- und Infektionskrankheiten
•Neue Biomarker-, Genexpressions-Untersuchungen und Point-of-Care-Diagnostikverfahren
•Molecular Imaging, eine neue in-vivo-Technologie zur nicht-invasiven Live-Diagnostik intra-zellulärer Abläufe und Organfunktionsdefizite
•Neue Optionen zur Behandlung von Sepsis und Multiorganversagen
•Anwendung unterschiedlicher Methoden der Stammzell-Biotechnologie bei kritisch kranken- und schwerstverletzten Patienten
•Integrierte Behandlungsstrategien für Patienten mit extremer Fettleibigkeit
Traditionell bemüht sich TSIS - neben der Zusammenführung von Grundlagenwissenschaft und kli-nischer Forschung – ein attraktives Forum für die Diskussion zwischen Forschung und Industrie an-zubieten.
Erwartet werden mehr als 2000 Kongressteilnehmer. Die Organisatoren des wissenschaftlichen Kongressprogramms von TSIS 2010 unter der Leitung von Prof. Dr. Eugen Faist (Chirurgische Klinik und Poliklinik der LMU München, Campus Großhadern) konnten TSIS über die Jahre als die interna-tional renommierte Konferenzplattform für translationale Forschung auf dem Gebiet der akuten und chronischen inflammatorischen Systemkrankheiten etablieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.TSIS2010.org oder unter der Tel.Nr. +49(0) 89 7095-5461 (-2461)
Pressekontakt
Wordstatt GmbH
Tel.: 089/357 75 79-0
E-Mail: info(at)wordstatt.de
Datum: 19.06.2009 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97043
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Metzger
Stadt:
München
Telefon: 089/35775790
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"8th World Congress on Trauma, Shock, Inflammation and Sepsis - TSIS 2010 –"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TSIS 2010 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).