Inka - Könige der Anden
Mit viventura und dem Linden-Museum Stuttgart die Kultur der Inka entdecken
Die Ausstellung begibt sich auf die Spuren der legendären, vorspanischen Inka-Kultur und zeigt diese von ihren Anfängen in der Mitte des 11. Jahrhunderts bis in die Kolonialzeit. Der Fokus liegt hierbei auf der imperialen Phase und beleuchtet die Inka Viracocha, Pachacutec Yupanqui und Topa Inca Yupanqui, welche als die Erschaffer des Inka-Reiches und als die Erbauer von Cusco, Machu Picchu und anderer, weltweit bekannter Orte gelten.
Bei der fast vierwöchigen Rundreise auf den Spuren der Inka führt Sie viventura hautnah an die Stätten der Ausstellung und verknüpft alle wichtigen Highlights Südperus mit dem unbekannten Nordperu. Neben den beiden archäologischen Höhepunkten, den Ruinen von Kuelap und von Machu Picchu, steuert diese Abenteuerreise auch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten an, die auf vielen anderen Reiserouten nicht zu finden sind und die Geschichte der Inka anschaulich beleuchten.
Die Reise führt vom Amazonas-Dschungel über den Gocta-Wasserfall, mit 771 Metern Fallhöhe der dritthöchsten Wasserfall der Erde, und taucht in Chiclayo in die Moche-Kultur ein. Nach einem Überflug der rätselhaften Nazca-Linien geht es weiter in das spektakuläre Colca Tal, wo der König der Lüfte, der Kondor beobachtet werden kann. Am Titicacasee steht ein Besuch der Uros, die auf schwimmenden Schilfinseln leben, auf dem Programm. Und um der lokalen Kultur ganz nahe zu kommen findet die Übernachtung bei Bauernfamilien auf der Halbinsel Capachica statt. Den krönenden Höhepunkt der Reise stellt der Besuch der mystischen Inkaruinen Machu Picchu dar. viventura ermöglicht es hier, vor den Tagestouristen in aller Ruhe die majestätische Festung der Inka genauer zu erkunden.
Die 26-tägige Rundreise ist über viventura ab 3.599 Euro zu den folgenden Terminen buchbar:
27.05. ? 21.06.2014 , 05.08. ? 30.08.2014, 16.09. ? 11.10.2014 und 07.10. ? 01.11.2014.
Weitere Informationen unter: www.viventura.de/gruppenreisen/viexplorer/xper2 und www.lindenmuseum.de/inka/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über viventura GmbH:
Der Reiseveranstalter viventura ist Deutschlands führender Südamerika-Spezialist und steht für verantwortlichen und nachhaltigen Tourismus, verbunden mit jeder Menge Reisespaß, spannenden Aktivitäten und durchdachten Reiserouten. Das Ziel ist hierbei stets, den Reisenden ein unvergessliches Südamerika-Abenteuer zu bereiten, welches touristische Highlights mit einem authentischen Einblick in die kulturelle und soziokulturellen Beschaffenheiten des bereisten Landes vermittelt.
Seit seiner Gründung im Jahr 2001 legt viventura größtmöglichen Wert auf authentisches und nachhaltiges Reisen. Der Veranstalter vermeidet explizit jegliche Aufenthalte in großen Hotelketten. Stattdessen werden lokale Unternehmen unterstützt und der Kontakt mit Einheimischen auf der Reise gefördert. Mit viSozial hat der Berliner Spezialist zudem einen Verein ins Leben gerufen, der soziale Projekte in Südamerika unmittelbar fördert. Ein Anteil jedes Reisepreises wird über viSozial direkt an Sozial- und Umweltprojekte in Südamerika weitergeleitet.
viventura ist Mitglied im "forum anders reisen", im "Haus der Spezialisten", der Arbeitsgemeinschaft Lateinamerika (ARGE) und ist ausgezeichnet mit dem Siegel TOURCERT. Gemeinsam treten sie für die Interessen Südamerikas an einem verantwortungsvollen und nachhaltigen Tourismus ein.
Münchener Str. 23, 60329 Frankfurt
Datum: 29.10.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970696
Anzahl Zeichen: 2664
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Meyer
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 (0)69 407 68 036
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inka - Könige der Anden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
viventura (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).