Die Gründerszene auf der Münchener Start-up Demo Night von WERK1 München, evobis und BayBG
Über 600 Besucher testeten Apps, Software und Maschinen von 50 Start-ups. ?Das Tolle an der Start-up Demo Night war das zahlreiche und bunt gemischte Publikum.?

(PresseBox) - Bei der Münchener Start-up Demo Night am 24. Oktober setzte sich die süddeutsche Gründerlandschaft in Szene. 50 Start-ups standen im Fokus, mit Innovationen und Produkten, die typisch sind für die jungen Unternehmen in München und Region: viele Marktneuheiten aus der boomenden digitalen Wirtschaft wurden gezeigt genauso wie aus Technologien und Healthcare. Über 600 Besucher folgten der Einladung zum ?Anfassen und Ausprobieren? an den Ausstellerständen der Start-ups.
?Auf der Münchener Start-up Demo Night konnten wir einen lebendigen Einblick in die Innovationskraft der Start-ups geben?, so Dr. Carsten Rudolph, evobis. ?Die Resonanz zeigt uns, dass das Interesse in der Region an den Start-ups riesig ist.? Die Gäste reichten von Gründern, Investoren und Technologie-Fans bis zu Neugierigen, für die die Start-up Szene bisher noch Neuland war.
Auch Dr. Franz Glatz vom WERK1 München ist begeistert: ?Mit über 600 Besuchern hatten wir ehrlich gesagt nicht gerechnet. Umso mehr freuen wir uns über den Erfolg des gemeinsam mit evobis organisierten Events. Wir werden weiter fleißig die Werbetrommel für unsere Münchner Gründerszene rühren. Denn gerade in München ist die Verknüpfung der Gründerszene mit Investoren gut ausgebaut und ein großer Vorteil.?
?Die große Resonanz bei der zweiten Münchner Start-up Demo Night war für uns beeindruckend. Wir freuen uns, dass es uns durch das gute Zusammenspiel von evobis, WERK1 München und BayBG bei der Start-up Demo Night gelungen ist, eine große Anzahl von Gründern, Gründungsinteressenten, Unterstützern und Investoren zusammen zu führen. Der Austausch zwischen Unternehmensgründern und Investoren kann nicht früh genug starten, um das geplante Wachstum nicht aus `Geldmangel´ zu verzögern?, so Dr. Marcus Gulder, Leiter des Geschäftsbereichs Venture Capital bei der BayBG, und Mitinitiator der Veranstaltung.
Die Start-ups
Präsentiert wurde z.B. Business Software, die Herausforderungen wie Datensicherheit im Internet, Big Data und Social Media Kontrolle angeht. Private Nutzer waren begeistert von praktischen digitale Lösungen, von automatischem online Shopping bis zum Heizmanager auf dem Smartphone. Hinter die Kulissen von Industrie und Forschung ließen z.B. eine Drohne mit freihändiger Steuerung und ein digitaler 3D-Projektor blicken. Die meisten Start-ups konnten zwar schon erste Erfolge im Markt verbuchen, waren aber besonders gespannt auf die Reaktionen der Münchener Start-up Szene. ?Die zahlreichen Gespräche bestärken uns darin, dass wir mit unserer Lagerlogistik den Markt verändern können!?, so Frederik Brantner von Magazino - simple storage.
"Unser Metadaten-Tool easySCOTT für die Film - und TV-Branche hat eine sehr spitze Zielgruppe, die stark auf Mundpropaganda basiert. Daher nutzen wir jede Gelegenheit über uns zu erzählen. Das Tolle an der Start-up Demo Night war das zahlreiche und bunt gemischte Publikum.?, freut sich Yannic Hieber. ?Für uns als Start-up aus der Filmtechnik-Branche ist München definitiv ein Top-Standort.?
Christian Puricelli, MyNews.is: ?Es gibt viele Events in München wo sich Gründer austauschen können oder wie auf der Demo Night ihr Startup der Öffentlichkeit präsentieren können. Zudem gibt es verschiedene Organisationen wie evobis die die Start-ups unter verschiedenen Aspekten direkt unterstützen.?
Das WERK1 München ist ein Gründerzentrum für die Digitale Wirtschaft in München. Am Ostbahnhof, auf dem unkonventionellen Gelände der Kultfabrik gelegen, finden Startups alles was sie zum Wachsen und Erfolgreich sein brauchen. Neben den verschiedenen Optionen wie Coworking, Startup-Räumen, einer Eventspace und flexiblen Meeting-Möglichkeiten bietet das WERK1 auch einen gründerfreundlichen Umgang mit flexiblen Mietkonzepten und umfangreichen Gemeinschaftsaktivitäten.
Im WERK1 mietet man nicht nur Konferenzräume, einen Schreibtisch oder ein Büro, sondern wird Teil der Community rund um viele informative Veranstaltungen, reichlich Unterhaltung und maßgeschneiderten Beratungsmöglichkeiten.
Das WERK1 München ist eine Niederlassung der b-neun Media & Technology Center GmbH.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das WERK1 München ist ein Gründerzentrum für die Digitale Wirtschaft in München. Am Ostbahnhof, auf dem unkonventionellen Gelände der Kultfabrik gelegen, finden Startups alles was sie zum Wachsen und Erfolgreich sein brauchen. Neben den verschiedenen Optionen wie Coworking, Startup-Räumen, einer Eventspace und flexiblen Meeting-Möglichkeiten bietet das WERK1 auch einen gründerfreundlichen Umgang mit flexiblen Mietkonzepten und umfangreichen Gemeinschaftsaktivitäten.
Im WERK1 mietet man nicht nur Konferenzräume, einen Schreibtisch oder ein Büro, sondern wird Teil der Community rund um viele informative Veranstaltungen, reichlich Unterhaltung und maßgeschneiderten Beratungsmöglichkeiten.
Das WERK1 München ist eine Niederlassung der b-neun Media & Technology Center GmbH.
Datum: 29.10.2013 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970943
Anzahl Zeichen: 4430
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring b. München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gründerszene auf der Münchener Start-up Demo Night von WERK1 München, evobis und BayBG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
b-neun Media&Technology Center GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).