ADAC crasht Elektroauto von VW: Alles sicher

ADAC crasht Elektroauto von VW: Alles sicher

ID: 970964

ADAC crasht Elektroauto von VW: Alles sicher



(pressrelations) -
  • VW e-up! zeigt keinen Sicherheitsunterschied zu konventionellem Fahrzeug
  • Bestmarke beim CO2-Ausstoß im ADAC EcoTest
Der rein elektrisch angetriebene Kleinwagen VW e-up! erweist sich als ein Großer beim ADAC Crashtest und Umweltranking. Über 250 Kilogramm schwerer und mit einer Hochvoltstrom-Batterie bestückt, zeigt er sich genauso sicher wie sein konventionell gebauter Bruder, der VW up!. 2011 hatte der ADAC bereits den mit einem Verbrennungsmotor ausgestatteten VW mit einem sehr guten Crashergebnis getestet. Auch beim simulierten Unfall mit der Stromversion bleibt die Fahrgastzelle vollständig intakt, das Elektrikpaket samt Batterien und Leitungen steckt den Schlag beim Aufprall mit 64 km/h locker weg. Es ist keine zusätzliche Gefahr durch den Elektroantrieb erkennbar. Ebenfalls 2011 crashte der ADAC den Mitsubishi i-MIEV - ebenfalls ein reines Stromauto. Auch hier zeigte sich kein außergewöhnliches Sicherheitsrisiko.

Der VW e-up! ist nicht nur sicher, sondern auch sauber. Im Umweltranking ADAC EcoTest erhält er 101 Punkte und erzielt damit fünf von fünf Sternen. Der Schadstoffausstoß ist sehr niedrig und mit 77 Gramm CO2 pro Kilometer setzt er die Bestmarke im verschärften ADAC EcoTest, so sauber war bisher noch keiner.

Einziger Wermutstropfen bleibt der hohe Preis: 26 900 Euro müssen Autofahrer dafür bezahlen. Der ausführliche Test des VW e-up! ist in der Novemberausgabe der ADAC Motorwelt nachzulesen.

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.adac-tv.de einen Film an.


Dr. Bettina Hierath
Test Technik

bettina.hierath@adac.de

Tel.: (0 89) 76 76-24 66

Fax: (0 89) 76 76-28 01

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Dr. Bettina Hierath
Test & Technik

bettina.hierath(at)adac.de

Tel.: (0 89) 76 76-24 66

Fax: (0 89) 76 76-28 01



drucken  als PDF  an Freund senden  Lufthansa macht Großteil der Kurzstrecken-Flugzeuge leiser Verkehrsunfall: Polizei rufen - oder lieber nicht?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970964
Anzahl Zeichen: 1995

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC crasht Elektroauto von VW: Alles sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wintereinbruch: Gelbe Engel im Dauereinsatz ...

Mehr als 100 000 Autofahrer in Not geraten/Zahl der Pannenhilfen um 63,7 Prozent gestiegen Seit dem Wintereinbruch am zweiten Weihnachtsfeiertag waren die Gelben Engel des ADAC im Dauereinsatz. In nur vier Tagen mussten sie zu 77 538 Pannen ausr ...

2014 günstigstes Tankjahr seit vier Jahren ...

Benzinpreis sinkt im Jahrsmittel unter die Marke von 1,50 Euro / Diesel sieben Cent billiger als 2013 / Beide Sorten zum zweiten Mal in Folge günstiger als im Vorjahr Jetzt ist es amtlich: Im Jahr 2014 konnten die Autofahrer so günstig tanken ...

Autobahnnetz wächst 2015 um 50 Kilometer ...

Zwei Lückenschlüsse erleichtern Autofahrern das Leben / Deutsches Fernstraßennetz ist dann rund 13 000 Kilometer lang Nachdem das deutsche Autobahnnetz im vergangenen Jahr nur um 20 Kilometer länger geworden war, kommen 2015 knapp 50 Kilomet ...

Alle Meldungen von Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z