Delegation des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie informiert sich in den USA über weltwirtschaftliche Folgen der Finanzkrise
ID: 97107
Delegation des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie informiert sich in den USA über weltwirtschaftliche Folgen der Finanzkrise
Vom 22. Juni bis 26. Juni 2009 besucht die Delegation unter der Leitung des Abgeordneten Dr. Joachim Pfeiffer (CDU/CSU) die Vereinigten Staaten von Amerika. Weitere Mitglieder der Delegation sind die Abgeordneten Rita Pawelski (CDU/CSU), Ute Berg (SPD), Martin Dörmann (SPD), Gudrun Kopp (FDP) und Dr. Thea Dückert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).
In Washington sind Gespräche mit Vertretern der neuen US-Administration, des Federal Reserve Systems (FED) und weiteren politischen Institutionen sowie Vertretern deutscher Unternehmen geplant. Durch den Besuch bei internationalen Organisationen wie der Weltbank soll ein differenziertes Bild der weltwirtschaftlichen Folgen der Finanzkrise gewonnen werden.
Darüber hinaus ist ein Gespräch zu energiepolitischen Themen mit Richard L. Morningstar, Sonderbotschafter für Eurasische Energiefragen im US-Außenministerium, geplant.
In der Finanzmetropole New York werden Gespräche mit Vertretern der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer, Ratingagenturen, Investmentbanken, Kreditinstitutionen, der Börse sowie einem Versicherungskonzern geführt.
Herausgeber
Deutscher Bundestag
PuK 1 - Referat Presse - Rundfunk - Fernsehen
Dorotheenstraße 100
11011 Berlin
Tel.: (030) 227-37171
Fax: (030) 227-36192
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.06.2009 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97107
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de ihr Partner fr die Verffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegation des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie informiert sich in den USA über weltwirtschaftliche Folgen der Finanzkrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).