Rheinische Post: Rheinischer Präses verteilt auch an Halloween Süßigkeiten / "Mir persönlich ist der Brauch sehr fremd"
ID: 971213
Rheinland, Manfred Rekowski, handhabt Halloween pragmatisch. "Mir
persönlich ist der in Deutschland ja noch relativ junge
Halloween-Brauch sehr fremd", sagte Rekowski der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Die Wurzeln des
Fests seien offenbar nicht eindeutig zu bestimmen. "Wenn es am 31.
jedoch bei uns an der Haustüre klingelt, gibt es dennoch Süßes",
fügte Rekowski hinzu. Den 31. Oktober sieht Rekowski als Gelegenheit
zur Besinnung auf die zentralen Werte der Reformation: "Wir
evangelischen Christinnen und Christen erinnern uns an die
Wiederentdeckung der Bibel, die Betonung des Glaubens an Christus für
den einzelnen Menschen und an die feste Überzeugung, dass Gott jeden
Menschen ohne Bedingungen oder Vorleistungen annimmt." Dafür habe
Luthers Thesenveröffentlichung Signalwirkung gehabt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971213
Anzahl Zeichen: 1099
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rheinischer Präses verteilt auch an Halloween Süßigkeiten / "Mir persönlich ist der Brauch sehr fremd""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).