Sabine Zimmermann: Viele offene Baustellen auf dem Arbeitsmarkt
ID: 971431
offene Baustellen auf dem Arbeitsmarkt. Prekäre Jobs und Niedriglöhne
müssen eingedämmt, die verfestigte Langzeitarbeitslosigkeit bekämpft
werden. Der aktuelle Arbeitsmarkbericht ist ein klarer Beleg dafür:
1,3 Millionen Beschäftigte, die ihr Einkommen mit Hartz IV
aufstocken. 2,7 Millionen Beschäftigte mit einem Zweitjob und ein
Anstieg der Langzeitarbeitslosen auf nunmehr 1,041 Millionen. Die
Weichen auf dem Arbeitsmarkt müssen dringend neu gestellt werden",
erklärt Sabine Zimmermann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin und
stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Zimmermann
weiter:
"Wir brauchen endlich einen Mindestlohn, der diesen Namen auch
verdient und wirkungsvolle Maßnahmen, mit denen der Missbrauch von
Werkverträgen und Leiharbeit bekämpft und Tarifverträge gestärkt
werden. Daran wird sich insbesondere die SPD bei den
Koalitionsverhandlungen messen lassen müssen. Lohnzurückhaltung,
Lohndumping und Umverteilung zu Gunsten der Wirtschaft müssen
gestoppt werden. Die Verteilungsfrage gehört auf die Tagesordnung.
Unbefriedigend ist auch die Lage auf dem Ausbildungsmarkt. Es gibt
immer weniger Ausbildungsstellen und die Zahl unversorgter
Jugendlicher ist nach wie vor hoch. Zudem ist die Qualität der
Ausbildung nicht selten mangelhaft. Solange die Regierung die
Arbeitgeber so agieren lässt, sind Klagen über einen angeblichen
Fachkräftemangel unglaubwürdig."
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2013 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971431
Anzahl Zeichen: 1904
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sabine Zimmermann: Viele offene Baustellen auf dem Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion DIE LINKE. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).