Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Internet-Flatrate-Urteil

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Internet-Flatrate-Urteil

ID: 972012
(ots) - Auf dieses Urteil haben Internetnutzer gewartet:
Drosseln verboten! Wer eine Flatrate bucht, muss auch in vollem
Umfang beliefert werden. Das gilt zumindest bis zu einer Entscheidung
in der nächsten Instanz. Die Telekom wird garantiert in Berufung
gehen - die Datendienste sind ein lukratives Geschäft. Die Schlappe
vor Gericht hat der rosa Riese verdient. Wer die von der
Internetgemeinde geheiligte Netzneutralität durch Bevorzugung eigener
Produkte wie dem Online-Fernsehen infrage stellt, provoziert einen
Aufstand. 75 000 Unterzeichner der Online-Petition sind Beweis genug.
Doch wie bei Flatrate-Verträgen, so sollte auch im Telekom-Urteil das
Kleingedruckte beachtet werden. Grundsätzlich hat das Gericht die
Beschränkung des Netztempos ja eben nicht verboten. Die Verträge
dürfen nur nicht als Flatrate verkauft werden. Da der im Netz
transportierbaren Datenmenge physikalische Grenzen gesetzt sind,
werden Telekom und Co. um eine Beschränkung nicht herumkommen. Das
Urteil wird das Internet also nicht schneller machen. Dafür werden
die Verträge ehrlicher sein müssen - aber das ist doch auch schon
etwas.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: Profitabilität trotz schwieriger Rahmenbedingungen verbessert Veröffentlichung gem. § 26 Abs. 1 WpHG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972012
Anzahl Zeichen: 1380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Internet-Flatrate-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z