neues deutschland: Griechenlands linkes Parteienbündnis Syriza: Neoliberale Politik stoppen

neues deutschland: Griechenlands linkes Parteienbündnis Syriza: Neoliberale Politik stoppen

ID: 972688
(ots) - Für eine "antineoliberale Front" linker Kräfte in
Südeuropa hat sich Griechenlands linkes Parteienbündnis Syriza
ausgesprochen. "Zuerst werden wir die Memoranden mit der Troika
sofort kündigen", sagte die Mitbegründerin des Berliner Büros von
Syriza der ageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). Mit
Blick auf einen Erfolg bei möglichen Neuwahlen kündigte sie an, die
Bedingungenfür Kredite neu zu verhandeln.

"Wir stehen für den Sozialstaat und für die Besteuerung der oberen
Schichten zugunsten der Armen", sagte die Politikerin. "Wenn wir mit
klarem Auftrag und fester Überzeugung in die Verhandlungen mit IWF,
EU-Kommission und EZB gehen, können wir es schaffen, die neoliberale
Politik zu stoppen." Dazu suche sich Syriza derzeit Partner und
versuche, einen "Bund Südeuropäischer Länder aufzubauen". Die
Perspektive eines lang andauernden sozialen Kahlschlags "bereitet den
Boden, auf dem linke Kräfte eine antineoliberale Front bilden
müssen".

Die Aufgabe des vor einem Jahr in Berlin eröffneten Büros sei die
Aufklärung über die Folgen der »Rettungspakete« für Griechenland.
Die Mainstreammedien in Deutschland hätten "drei Rollen für die
Griechen: Entweder sind sie faule Griechen und selbst schuld oder sie
sind die Armen, die auf der Straße leben und sterben, um für die
Regierung zu büßen, oder sie sind von Demagogen gesteuert", meinte
Sofia Kousiantza. "Doch wir Griechen bitten nicht um Mitleid, sondern
uns geht es um Solidarität."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kritik an deutschen Exportüberschüssen / AfD: Geschäftsmodell der USA gescheitert neues deutschland: Krise in Europa: The winner takes it all¶
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2013 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972688
Anzahl Zeichen: 1780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Griechenlands linkes Parteienbündnis Syriza: Neoliberale Politik stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z