Politikerlüge: Jetzt doch Klonfleisch in der EU

Politikerlüge: Jetzt doch Klonfleisch in der EU

ID: 97273

Politikerlüge: Jetzt doch Klonfleisch in der EU



(pressrelations) - >Einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zufolge wird der EU-Agrarministerrat heute in Brüssel grünes Licht für den Verkauf von Fleisch und Milch der Nachkommen geklonter Tiere in der Europäischen Union geben. Noch vor der EU-Wahl Anfang Juni hatten sich die deutschen Regierungsfraktionen CDU, CSU und SPD dem Bundesverband Menschen für Tierrechte gegenüber gegen das Klonen von Tieren zur Lebensmittelproduktion ausgesprochen. Dass Bundesministerin Ilse Aigner für Deutschland jetzt im Agrarministerrat offenbar für die Vermarktung von Klonprodukten stimmen will, bezeichnet der Verband als Skandal und Betrug am Wähler.

'Noch vor der EU-Wahl am 7. Juni haben CDU und CSU uns versichert, das Klonen von Tieren zur Erzeugung von Lebensmitteln abzulehnen', so Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Bundesverbandes. 'Und zwar sowohl aus Gründen der Lebensmittelsicherheit als auch aus Tierschutzgründen. Denn beim Klonen entstehen oft missgebildete oder nicht lebensfähige Tiere. Dass Bundesministerin Aigner kaum drei Wochen nach der Wahl für die Vermarktung von Klonfleisch und -milch stimmen will, ist Wahlbetrug und eine schallende Ohrfeige für alle, die noch glauben, was Politiker sagen!'

In Statements zur Tierschutzpolitik auf EU-Ebene hatten CDU und CSU vor der Wahl dargelegt, es gebe 'keine überzeugenden Argumente für das Klonen von Tieren für die Lebensmittelerzeugung.' Beide Parteien begrüßten das 'eindeutige Votum des Europaparlaments'. Dieses hatte sich gegen die Zulassung und Vermarktung von Klonprodukten ausgesprochen. Auch die SPD teilt 'die ablehnende Haltung des Europäischen Parlaments.'

Der Bundesverband werde das Verhalten und die Lügen der Parteien im Bundestagswahlkampf zum Thema machen und seinen Mitgliedern mitteilen. Auch Tierschützer seien Wähler, so Simons.

Die europäische Behörde für die Lebensmittelsicherheit EFSA hatte im Juli vergangenen Jahres in einer Stellungnahme festgestellt, dass beim Klonen von Rindern und Schweinen signifikante Tiergesundheits- und Tierschutzprobleme auftreten. So sterben viele geklonte Tiere bereits im Mutterleib; die Überlebenden weisen häufig Organmissbildungen auf und etliche sterben kurz nach der Geburt.




Fragen und Antworten des Bundesverbandes vor der EU-Wahl an die sechs Bundestagsfraktionen:
http://www.tierrechte.de/p200090001002.html


Informationen des Bundesverbandes zum Klonen von Tieren für Lebensmittel:
http://www.tierrechte.de/v20005000.html


Kontakt:
Marion Selig, stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbandes
Telefon 06407 - 90 63 48 oder 0170 - 738 75 25
eMail: selig@tierrechte.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Wochen Urlaub müssen sein - 60 Prozent der Deutschen brauchen mindestens zwei Wochen Urlaub zur richtigen Erholung Pflanzenschutz-Industrie begrüßt nationalen Pestizid-Aktionsplan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.06.2009 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97273
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politikerlüge: Jetzt doch Klonfleisch in der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Menschen für Tierrechte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vegan-ThemenBrunch in Sarbrücken ...

herzliche Einladung zum Veganbrunch mit Referat: "Massentierhaltung in Afrika Bedrohung für Mensch, Tier und Umwelt durch Landgrabbing, Gentechnik und Fleischproduktion" 16. Oktober - von 10:00 - 16:00 Uhr 66117 Saarbrücken Gustav-Ado ...

Alle Meldungen von Menschen für Tierrechte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z