Flexibles Echtzeit-Monitoring für virtuelle Call Center - VoicInt rundet Automatic Call-Distributio

Flexibles Echtzeit-Monitoring für virtuelle Call Center - VoicInt rundet Automatic Call-Distribution der Deutschen Telekom ab

ID: 97298

Dortmund, 14. Juni 2009 - In der Call Center-Branche wird Flexibilität groß geschrieben. So arbeiten die Agenten immer häufiger an wechselnden Standorten und Arbeitsplätzen für ein- und dieselbe Hotline. Moderne Softwarelösungen wie die webbasierte Automatic Call Distribution (ACD) der Deutschen Telekom verbinden dabei Anrufer automatisch mit dem richtigen Ansprechpartner - und das ohne teure Investitionen in Technik vor Ort. Die ACD ermöglicht es so, bislang ungenutzte Ressourcen auszuschöpfen und stellt eine optimale Erreichbarkeit von Services sicher. Call- Center-Mitarbeiter können sich selbstständig und zu jeder Zeit am ACD-System anmelden - unabhängig von ihrem Aufenthaltsort. Das heißt: Obwohl räumlich von einander entfernt, werden die Agenten Teilnehmer eines großen virtuellen Call Centers. Anrufer wählen eine Servicenummer und erreichen stets einen Gesprächspartner - ganz egal, wo dieser sitzt. Um die Effizienzpotenziale eines virtuellen Call Centers voll auszuschöpfen, benötigen Anwender ausgefeilte Instrumente für die Steuerung und das Monitoring des Telekommunikationsverkehrs. Diese Instrumente müssen so zeitnah wie möglich greifen und ständig verfügbar sein - nur auf dieser Basis kann das Servicemanagement schnell und gezielt agieren.



(firmenpresse) - Dortmund, 14. Juni 2009 - In der Call Center-Branche wird Flexibilität groß geschrieben. So arbeiten die Agenten immer häufiger an wechselnden Standorten und Arbeitsplätzen für ein- und dieselbe Hotline. Moderne Softwarelösungen wie die webbasierte Automatic Call Distribution (ACD) der Deutschen Telekom verbinden dabei Anrufer automatisch mit dem richtigen Ansprechpartner - und das ohne teure Investitionen in Technik vor Ort. Die ACD ermöglicht es so, bislang ungenutzte Ressourcen auszuschöpfen und stellt eine optimale Erreichbarkeit von Services sicher. Call- Center-Mitarbeiter können sich selbstständig und zu jeder Zeit am ACD-System anmelden - unabhängig von ihrem Aufenthaltsort. Das heißt: Obwohl räumlich von einander entfernt, werden die Agenten Teilnehmer eines großen virtuellen Call Centers. Anrufer wählen eine Servicenummer und erreichen stets einen Gesprächspartner - ganz egal, wo dieser sitzt. Um die Effizienzpotenziale eines virtuellen Call Centers voll auszuschöpfen, benötigen Anwender ausgefeilte Instrumente für die Steuerung und das Monitoring des Telekommunikationsverkehrs. Diese Instrumente müssen so zeitnah wie möglich greifen und ständig verfügbar sein - nur auf dieser Basis kann das Servicemanagement schnell und gezielt agieren.

Um für die ACD ein solches flexibles Echtzeit-Monitoring zu realisieren, hat das Dortmunder Softwareunternehmen VoicInt Telecommunications GmbH http://www.voicint.de sein ,,Web Enterprise Monitoring" an die Call Center-Plattform der Deutschen Telekom angebunden. So stehen Kunden, die die ACD nutzen, umfassende Informationen, Statistiken und Kennzahlen parallel zu den laufenden Prozessen bereit. ,,Über einen beliebigen Webbrowser und sogar über Mobilfunkgeräte wie das iPhone können die Verantwortlichen beispielsweise Informationen zur Anzahl der Anrufe und Gespräche, zur Erreichbarkeit, zu Gesprächsdauer oder Service Level abrufen", verdeutlicht VoicInt-Geschäftsführer Peter Nowack: ,,Mit unserem Tool erweitert die Deutsche Telekom ihre erfolgreiche Call Center-Lösung aus dem Netz um eine zentrale Funktion."



Echtzeitinformationen sind für die effiziente Steuerung eines Call Centers unabdingbar. Genau so wichtig ist es, die Daten und Indikatoren übersichtlich darzustellen. Das erreicht Web Enterprise Monitoring etwa mit einer professionellen grafischen Aufbereitung der Informationen. Manager und Teamleiter können auf einen Blick den Status und das Service Level erfassen, um die Ressourcenauslastung eines Call- Centers zu optimieren. ,,Die netzbasierte ACD ist ein Highlight unter der Mehrwertlösungen der Deutschen Telekom", sagt Lars Völkering, Leiter Produktmanagement Managed Services bei der Telekom. ,,Das Echtzeit-Monitoring von VoicInt steigert den Nutzwert der Lösung noch einmal deutlich." Eine Meldung von NeueNachricht. Für den Inhalt ist NeueNachricht verantwortlich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Call Center: Maßanzüge statt Konfektionsware - Genesys setzt auf systemisches Kundenmanagement - Service-Design für die ,,Generation Facebook Krank im Urlaub?
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 22.06.2009 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97298
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/6204474

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 746 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexibles Echtzeit-Monitoring für virtuelle Call Center - VoicInt rundet Automatic Call-Distribution der Deutschen Telekom ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Nachicht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Nachicht


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z