Kölner Stadt-Anzeiger: Hamburger Erzbischof sieht "Boot der Kirche" vom Untergang bedroht

Kölner Stadt-Anzeiger: Hamburger Erzbischof sieht "Boot der Kirche" vom Untergang bedroht / Einseitige Belastung mit Dogma und Moral - Erwartung substanzieller Veränderungen unter Papst Franziskus

ID: 973044
(ots) - Köln. Der Hamburger Erzbischof Werner Thissen mahnt
mit drastischen Worten substanzielle Veränderungen in der
katholischen Kirche an. "Das Boot der Kirche war in der Vergangenheit
doch etwas einseitig auf Steuerbord belastet", sagte Thissen dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Bei Dogma, Moral, da
waren wir ganz stark und ganz entschieden und ganz
unmissverständlich." Was aber mit einem Schiff passiert, dessen
Ladung ungleich verteilt ist, sei bekannt, so Thissen: "Es schlingert
oder schlimmstenfalls, es sinkt." Thissen verwies auf Aussagen von
Papst Franziskus, wonach einst wichtige Normen der Kirche in einer
anderen Zeit auch getrost etwas in den Hintergrund treten könnten. Zu
den heute "zweitrangigen" Lehren zählte der 74-Jährige, der seit 2003
an der Spitze des Erzbistums Hamburg steht, den Ausschluss
wiederverheirateter Geschiedener von den Sakramenten. "Unzweifelhaft
ist die unauflösliche Ehe in der Botschaft Jesu ein hohes Gut. Aber
damit haben wir den wiederverheirateten Geschiedenen eine große Bürde
auferlegt. Ich glaube, das kann und muss sich ändern." Er sehe hier
"Spielräume und Entwicklungsmöglichkeiten". Die Aussagen des Papstes
über einen neuen Weg der Kirche seien keineswegs bloße Rhetorik,
betonte Thissen. Ihn hätten Kommentare geärgert, der Papst sage
inhaltlich gar nichts Neues. Die Lehre der Kirche sei im Lauf der
Jahrhunderte mannigfach differenziert und akzentuiert worden. "Das
kann doch auch heute geschehen." Die Betonung eines schlichten
Lebensstils durch den Papst sieht Thissen als Herausforderung, die
auch Folgen für die deutschen Bischöfe haben werde. "Ich bin mal
gespannt, wie der bischöfliche Fuhrpark in zwei Jahren aussieht.
Meine Prognose: nicht mehr so wie heute!" Er selbst werde in Kürze
auf einen neuen Dienstwagen umsteigen, der eine Klasse kleiner ist


als der bisherige. Allerdings sei dieser Schritt mit Blick auf einen
geringeren CO2-Ausstoß schon länger geplant gewesen, so der Hamburger
Erzbischof.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fristablauf bei Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen - Kapitalmarktrecht Der Tagesspiegel: Menschenrechtsbeauftragter Löning kritisiert deutsche Sicherheitsbehörden im Fall Snowden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2013 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973044
Anzahl Zeichen: 2329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Hamburger Erzbischof sieht "Boot der Kirche" vom Untergang bedroht / Einseitige Belastung mit Dogma und Moral - Erwartung substanzieller Veränderungen unter Papst Franziskus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z