Umweltpolitischer Etikettenschwindel

Umweltpolitischer Etikettenschwindel

ID: 97305

Umweltpolitischer Etikettenschwindel



(pressrelations) - >Zu den umweltpolitischen Zielen des Wahlprogramms von CDU/CSU erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Ulrich Kelber:

CDU/CSU wollen Umweltpolitik ins Zentrum ihrer Umweltpolitik ruecken. Mit wem denn eigentlich? Alle Politiker von CDU/CSU, mit denen die SPD in den vergangenen vier Jahren umweltpolitische Initiativen, Regelungen und Gesetze verhandeln mussten, haben wichtige Themen blockiert, zu verwaessern versucht oder sich als Handlanger der Anti-Umwelt-Lobby gezeigt.

Einzig beim Thema "Nationales Naturerbe", also der dauerhaften Sicherung von Bundesflaechen fuer den Naturschutz, haette die SPD die Union nicht zum Umweltschutz missionieren muessen. Zuletzt sind das Umweltgesetzbuch, eine verbraucherfreundliche Energiekennzeichnung und die fuer den Ausbau der Erneuerbaren Energien so wichtige Speicher- und Steuerungsfoerderung an CDU/CSU gescheitert.

Und trotz Lippenbekenntnisse zu den Erneuerbaren Energien: Beim dafuer notwendigen Leitungsausbau, beim Vorrang der Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien, der Forschungsfoerderung, dem Schutz von Geothermie-Standorten, der Verguetung fuer Strom aus Erneuerbaren Energien, der Foerderung von Waerme aus Erneuerbaren Energien, den Vorschriften zur Nutzung von Erneuerbaren Energien bei Neubauten, der Einspeisung von Biogas ins Erdgas und der steuerfreien Nutzung von Biokraftstoffen in Bussen und Bahnen: Ueberall waren CDU/CSU dagegen.

Sich hohe Ausbauziele setzen, aber wie CDU/CSU alle Massnahmen zum Ausbau behindern, das passt nicht zusammen. Es geht hier nur um Etikettenschwindel. CDU/CSU hoffen, mit starken Spruechen SPD und Gruene oekologisch motivierte Waehler abjagen zu koennen. Wir werden die Buerger darueber aufklaeren, dass bei CDU/CSU zwischen dem oekologischen Anspruechen und der Tagespolitik ein ganzes Grabensystem klafft.


2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WESTERWELLE-Gastbeitrag für die ?Welt am Sonntag? Der elektronische Personalausweis kann internationale Standards setzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.06.2009 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97305
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltpolitischer Etikettenschwindel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z