Der Tagesspiegel: Menschenrechtsbeauftragter Löning kritisiert deutsche Sicherheitsbehörden im Fall Snowden
ID: 973103
Bundesregierung, Markus Löning (FDP), fordert, den Whistleblower
Edward Snowden in Deutschland zu empfangen und ihn vor einer
Auslieferung an die USA zu schützen. "Deutschland sollte Snowden
freies Geleit geben, wenn ihn der Bundestag oder andere Institutionen
anhören wollen", sagte Löning dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Selbstverständlich müsse er dann vor
einer Auslieferung an die USA geschützt werden.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2013 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973103
Anzahl Zeichen: 848
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Menschenrechtsbeauftragter Löning kritisiert deutsche Sicherheitsbehörden im Fall Snowden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).