Neue OZ: Kommentar zu Handwerk

Neue OZ: Kommentar zu Handwerk

ID: 973242
(ots) - Einseitiges Bild

In seltener Eintracht kritisieren Gewerkschafter und
Arbeitgebervertreter den Wegfall der Meisterpflicht im
Fliesenleger-Geschäft. Von Qualitätsverlust und Dumpinglöhnen ist die
Rede. Es ist ein düsteres Bild, das IG BAU und Zen- tralverband des
Deutschen Baugewerbes zeichnen. Aber es ist auch einseitig. Die Welt
nach dem Ende der Meisterpflicht ist sicher nicht perfekt. Das war
sie vor der Reform vor zehn Jahren aber auch nicht. Die Idee, einfach
auszuführende Gewerke wie Fliesenlegen oder Malerarbeiten zu
liberalisieren, bleibt richtig. Denn die Meisterpflicht wurde von
vielen schlicht als Meisterzwang empfunden, der sie dabei behinderte,
mit ihrem Können Geld zu verdienen. Die Gewerbe waren überreguliert
und grenzten viele teilweise sehr gute Anbieter aus.

Dass sich nun auch weniger qualifizierte Handwerker auf den
Märkten bewegen, ist keine Überraschung. Verbraucher haben viele
Möglichkeiten, sich dagegen zu schützen. Sie können sich etwa an
etablierte Betriebe mit gutem Ruf wenden. Das kostet
selbstverständlich mehr, wie auch gute Arbeit auf Baustellen
vergleichsweise teuer ist. Dumpinglöhne in diesem Bereich auf das
Ende des Meisterzwangs zu schieben ist zu einfach. Die Niedriglöhne
haben wesentlich mit Konkurrenten aus dem EU-Ausland zu tun, die für
wenig Geld in Deutschland arbeiten.

Georg Kern



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verschiebungen im Aktionariat von Nationale Suisse:  Die Mobiliar erwirbt 7.8 % der Aktien Kölner Stadt-Anzeiger: Karibik-Flüge vom Flughafen Köln/Bonn
Die Ferienfluggesellschaft Condor startet ab 2014 mit einem neuen Interkontinental-Angebot.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973242
Anzahl Zeichen: 1661

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z