Rheinische Post: Union und SPD streben Steuerbonus für Gebäudesanierung an
ID: 973254
Koalitionsverhandlungen die steuerliche Förderung von Investitionen
in die energetische Gebäudesanierung an. "Bei der steuerlichen
Förderung der energetischen Sanierung ist ein Kompromiss denkbar",
sagte der baden-württembergische Europaminister Peter Friedrich (SPD)
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe).
Friedrich ist Mitglied der Energie-Arbeitsgruppe bei den
Koalitionsverhandlungen. "Wir müssen die Energieeffizienz steigern.
Wir könnten das zum Beispiel über einen Steuerbonus für die
energetische Gebäudesanierung hinbekommen. Auch aus der SPD gibt es
dazu zustimmende Signale", sagte auch Nordrhein-Westfalens CDU-Chef
Armin Laschet, der ebenfalls Mitglied der Arbeitsgruppe ist. Im
Frühjahr war der Steuerbonus noch am Widerstand der SPD-Länder im
Bundesrat gescheitert. Die SPD würde der steuerlichen Förderung jetzt
zustimmen, wenn die zu erwartenden Steuerausfälle der Länder
angemessen kompensiert würden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973254
Anzahl Zeichen: 1221
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union und SPD streben Steuerbonus für Gebäudesanierung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).