neues deutschland: zur Debatte um eine mögliche Befragung Snowdens

neues deutschland: zur Debatte um eine mögliche Befragung Snowdens

ID: 973494
(ots) - Edward Snowden kann bei der Aufklärung der
Geheimdienstspähaffäre ein wichtiger Zeuge in der Bundesrepublik
sein. Deswegen sollte alles daran gesetzt werden, dass er vor einem
Untersuchungsausschuss aussagen kann. Hierfür muss ihm die deutsche
Politik entgegenkommen. Snowden darf nicht an die USA ausgeliefert
werden, sondern müsste hierzulande Asyl oder ein dauerhaftes
Aufenthaltsrecht erhalten. Denn Snowden ist kein Krimineller. Er hat
vielmehr kriminelle Machenschaften von Geheimdiensten, die Menschen
weltweit überwachen, aufgedeckt. Unions-Politiker sehen allerdings
keine Rechtsgründe für Asyl. Sie könnten sich eher vorstellen,
Snowden in Moskau zu befragen. Ein solches Vorgehen hätte einen
Haken. Denn Russland, das Snowden für ein Jahr Asyl gewährt hat,
gestattet ihm nicht, auf seinem Territorium den Interessen der USA zu
schaden. So ist fraglich, ob man überhaupt wichtige Informationen von
Snowden in Moskau erhalten könnte. Die Hintergründe der vorsichtigen
Haltung der deutschen Konservativen gegenüber Snowden liegen auf der
Hand. Sie fürchten auch eine Debatte über die Geheimdienste
hierzulande. Laut Snowden stecken nämlich der deutsche BND und die
US-amerikanische NSA unter einer Decke. Wer wieder
Rechtsstaatlichkeit herstellen will, muss den Geheimdiensten Grenzen
setzen. Eine Bereitschaft hierzu ist bei den politisch
Verantwortlichen aber nicht erkennbar - weder in den USA noch in
Deutschland.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Snowden ist eine wichtige Quelle
 - Kommentar von Walter Bau Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Thomas Spang zu Snowden USA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2013 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973494
Anzahl Zeichen: 1715

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zur Debatte um eine mögliche Befragung Snowdens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z