Rheinische Post: Eine Pkw-Vignette, die kaum wehtut

Rheinische Post: Eine Pkw-Vignette, die kaum wehtut

ID: 973514
(ots) - von Birgit Marschall

Aus der CSU kommen nicht immer vernünftige Forderungen, man denke
nur an das sinnlose und unzeitgemäße Betreuungsgeld. Doch bei der
Pkw-Maut liegen die Bayern zur Abwechslung richtig: Wer die
Autobahnen regelmäßig nutzt, soll auch mehr für deren Reparatur und
Ausbau bezahlen müssen als derjenige, der sie meidet. Eine Maut, wie
sie in Österreich, Polen, der Schweiz und vielen anderen europäischen
Ländern üblich ist, trüge dem Verursacherprinzip Rechnung. In
Deutschland käme die Maut noch vergleichsweise moderat daher, wenn
die CSU ihre Pläne durchsetzen würde: Inländer würden zunächst
weitgehend verschont, weil sie die Kosten für eine Jahres-Vignette
mit der Kfz-Steuer verrechnen könnten. Zudem wäre die Benutzung der
deutschen Autobahnen mit 100 Euro im Jahr vergleichsweise günstig.
Der ökologische Beitrag der Vignette wäre zwar eher gering, doch
immerhin würde sie deutlich weniger schädliche Ausweichmanöver
auslösen als eine streckenabhängige Autobahn-Maut wie in Frankreich
oder Italien. Der wohl wichtigste Vorteil der Vignette, den sich die
Wunsch-Koalitionäre in Berlin davon erhoffen, ist der fiskalische:
Schwarz-Rot



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Ermittlungen im Graubereich

Ex-Staatsminister Klaeden wegen Vorteilsannahme unter Verdacht Rheinische Post: NRW-Etat 2014 im Visier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2013 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973514
Anzahl Zeichen: 1423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Eine Pkw-Vignette, die kaum wehtut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z