Umweltministerkonferenz - GRÜNE: Lautenschläger soll Lenkungsabgabe auf umweltschädliche Einwegve

Umweltministerkonferenz - GRÜNE: Lautenschläger soll Lenkungsabgabe auf umweltschädliche Einwegverpackungen unterstützen

ID: 97385

Umweltministerkonferenz - GRÜNE: Lautenschläger soll Lenkungsabgabe auf umweltschädliche Einwegverpackungen unterstützen



(pressrelations) - Mehrweganteil gerade bei alkoholfreien Getränken muss endlich wieder gesteigert werden. Dies ist im Sinne der Umwelt und der mittelständischen Getränkewirtschaft in unserem Land", erklärt die Sprecherin für Ressourcenpolitik der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Angela Dorn. DIE GRÜNEN fordern Umweltministerin Lautenschläger (CDU) auf, sich Bayern, Hamburg und Bremen anzuschließen, die laut einem Bericht des Spiegel auf der am Mittwoch dieser Woche beginnenden Umweltministerkonferenz eine Initiative zur Steigerung der Mehrwegquote einbringen wollen. Es soll sich um eine zusätzliche Abgabe auf umweltschädliche Einwegflaschen handeln. Die Mehrwegquote für alkoholfreie Getränke war im vergangenen Jahr auf 27 Prozent gesunken. Die Verpackungsverordnung sieht als Ziel eine Mehrwegquote von 80 Prozent vor.

"De neue Umweltministerin Silke Lautenschläger hat hier die Gelegenheit, sich gemeinsam mit Bayern, Bremen und Hamburg für eine zusätzliche Abgabe auf umweltschädliche Einwegverpackungen einzusetzen. Diese Möglichkeit sollte sie unbedingt wahrnehmen", fordert Dorn. "Vorgänger Wilhelm Dietzel hat bei der Umweltministerkonferenz vor einem Jahr lediglich die Erarbeitung eines Maßnahmenkatalogs beim Bundesumweltminister erbeten. Die Untätigkeit von Sigmar Gabriel (SPD) zeigt, dass dies deutlich zu wenig war und der Druck erhöht werden muss. Mit der Forderung nach einer Lenkungsabgabe, wie sie im Bereich der so genannten Alkopops erfolgreich angewendet wurde, würde Lautenschläger stattdessen zentralen Forderungen aus der Getränkebranche sowie von Umweltverbänden folgen."

"Die Rettung des Mehrwegsystems dient Umwelt, Klima und Wirtschaft. Allein beim Mineralwasser könnten durch eine vollständige Umstellung auf Mehrwegverpackungen mehr als 300.000 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart werden. Mehrweg trägt außerdem zum Erhalt von Arbeitsplätzen gerade in mittelständischen Brauereien, Saft- und Wasserproduzenten sowie Apfelweinkeltereien bei, die sich die teure Umstellung auf Abfüllanlagen für Einwegverpackungen nicht leisten können", erläutert Dorn die Notwendigkeit einer Steigerung der Mehrwegquoten.




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GOLDMANN: Ministerin Aigner darf bei Nährwert-Kennzeichnung nicht umfallen Bundesregierung verschleppt Breitbandproblem bis nach der Wahl
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.06.2009 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97385
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltministerkonferenz - GRÜNE: Lautenschläger soll Lenkungsabgabe auf umweltschädliche Einwegverpackungen unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z