Vorschriften einhalten allein ist nicht alles

Vorschriften einhalten allein ist nicht alles

ID: 973972

(PresseBox) - Wie jeder weiß, gibt es eine Vielzahl von Regelwerken, die man bei der Durchführung einer Veranstaltung beachten muss. Allerdings reicht es nicht aus, wenn man sich zu 100% an die Vorschriften hält: Vielmehr ist erforderlich, dass man darüber hinaus prüft, ob man im konkreten Einzelfall mehr bzw. etwas anderes machen muss.
Das Gesetz ist ja nicht für eine bestimmte Veranstaltung geschrieben, sondern für alle Veranstaltungen. Daher kann das Gesetz nicht jeden Einzelfall berücksichtigen ? diese Aufgabe obliegt dem Verantwortlichen.
Ein Beispiel:
Man kann über verschiedene Methoden die maximal zulässige Personenzahl einer Versammlungsstätte berechnen. Unabhängig von der mathematischen Berechnung muss man aber nun prüfen, ob man aufgrund der besonderen Begebenheiten seiner konkreten Veranstaltung von der mathematisch errechneten Zahl nochmals Abzüge machen muss.
Nehmen wir an, dass die Berechnung eine Personenzahl von 1.000 ergibt. Gründe für weitere Abzüge könnten bspw. sein:
?Pyrotechnik
?Abgelegene Versammlungsstätte
?Erfahrungen aus der Vergangenheit
?Keine optimalen Rettungswege
?Viele Besucher, die bei einer Evakuierung auf Hilfe angewiesen sind
?Kinder
?Nicht optimal geeignetes Umfeld der Versammlungsstätte
Diese Gesichtspunkte kann ein Regelwerk natürlich nicht berücksichtigen, geschweige denn kennen. Hierfür ist der Veranstalter bzw. Betreiber verantwortlich.
Das heißt: Hat man das passende Regelwerk gefunden, muss man dieses umsetzen ? und darüber hinaus prüfen, ob man mehr machen muss.
Ein Tipp: Dokumentieren Sie diesen zusätzlichen Prüfungsschritt, damit Sie später beweisen können, dass Sie mehr gemacht haben, als sich ?nur? ans Gesetz zu halten.
Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht


Autor eventfaq

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor



drucken  als PDF  an Freund senden  Auftakt der Koalitionsgespräche Kultur und Medien Neuer SEH USB Device Server für Business-Ansprüche unterstützt USB 3.0-Standard
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2013 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973972
Anzahl Zeichen: 2558

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorschriften einhalten allein ist nicht alles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z