Lexmark mit „Blauer Engel“-Offensive

Lexmark mit „Blauer Engel“-Offensive

ID: 97415

Seit Anfang dieses Jahres wurden bereits 16 Drucker und multifunktionale Lösungen mit dem begehrten Umweltlabel ausgezeichnet



(firmenpresse) - Dietzenbach, 23. Juni 2009 – Lexmark Laserdrucker und -Multifunktionsgeräte (MFPs) sind in der Mehrzahl konform zu den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel. Trotz einer fortlaufenden Verschärfung der Kriterien dieses Umwelt-Gütezeichens haben die Geräte von Lexmark die jeweils aktuellen Anforderungen erfüllt.

Anfang 2009 startete der Hersteller eine Offensive, seine Geräte nicht nur wie bisher kriterienkonform auf den Markt zu bringen, sondern sie auch nach den Anforderungen (RAL-UZ 122) vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung eV (RAL) zertifizieren zu lassen. So haben in den vergangenen fünf Monaten 16 Drucker und multifunktionale Lösungen im Ausgabeformat DIN A4 und DIN A3 diese Auszeichnung erhalten. Darunter befinden sich sowohl Schwarz/Weiß- als auch Farblasergeräte.

"Als Hersteller umweltfreundlicher Produkte haben wir uns schon seit Jahren an den Richtlinien des Blauen Engels orientiert, auch wenn die Geräte nicht das Umweltzeichen getragen haben. Mit unserer Initiative neue Produkte mit dem Blauen Engel zu zertifizieren erhält jeder Kunde, sei es im privaten Bereich, im Mittelstand, im Großkunden- oder im Behördenumfeld, die Gewähr, mit dem Einsatz von Lexmark Produkten eine umweltbewusste, nachhaltige Entscheidung getroffen zu haben", erläutert Ulrich Waßen, Business & Environmental Affairs Manager bei Lexmark Deutschland GmbH, die Strategie.

Drucker und MFPs, die mit dem Blauen Engel ausgezeichnet sind, erfüllen unter anderem strenge Anforderungen an Grenzwerte zu chemischen und akustischen Emissionen, zur Leistungsaufnahme (Stromverbrauch) und zur Recyclingfähigkeit. Darüber hinaus muss der Hersteller solchermaßen zertifizierter Geräte über eigene Recycling- und Rücknahmeverfahren - auch für Druckkassetten oder Tintenpatronen - verfügen.

Neben dem Angebot an umweltfreundlichen Geräten setzt Lexmark mit seiner Strategie "Weniger drucken - mehr sparen", mit der der Papierverbrauch als maßgeblicher, umweltbeeinflussender Faktor beim Drucken sinnvoll reduziert und Kosteneinsparungen erzielt werden können, schon seit einigen Jahren ein deutliches Zeichen für den Umweltschutz. Damit vereint der Hersteller ökonomische und ökologische Aspekte des Druckens und unterstützt Anwender dabei weniger zu drucken.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Lexmark

Lexmark International Inc. (NYSE: LXK) bietet Unternehmen aller Größenordnungen in über 150 Ländern ein vielfältiges Angebot an Druckern, Drucklösungen und Services, die Anwender dabei unterstützen, die Produktivität zu steigern. Lexmark erzielte im Jahr 2008 einen Umsatz von 4,5 Mrd. USD.

Weitere Informationen dazu, wie man mit Lexmark effizienter arbeiten kann, finden Sie im Internet unter www.lexmark.de.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:

Lexmark Deutschland GmbH
Norbert Neumann
Max-Planck-Str. 12
63128 Dietzenbach
Tel.: 06074 488-155
Fax: 06074 488-394
E-Mail: norbert.neumann(at)lexmark.de



drucken  als PDF  an Freund senden  REALTECH - Infotag „Compliant Identity Management“ Centracon plädiert für eine Liberalisierung der IT-Arbeitsplätze
Bereitgestellt von Benutzer: SaskiaThamm
Datum: 23.06.2009 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97415
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Saskia Thamm
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069/30855855

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lexmark mit „Blauer Engel“-Offensive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEWIS PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NTT DATA erweitert Big-Data-Team ...

München, 24. Juni 2015 – Das IT-Consulting-Unternehmen NTT DATA baut seine Expertise in den Bereichen Big Data und Analytics aus: NTT DATA hat ein Expertenteam von Sopria Steria Consulting übernommen. Der Kopf des neuen Teams ist Klaus-Dieter ...

Alle Meldungen von LEWIS PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z