Centracon plädiert für eine Liberalisierung der IT-Arbeitsplätze

Centracon plädiert für eine Liberalisierung der IT-Arbeitsplätze

ID: 97423

Mitarbeiter sollen den privaten Laptop am Arbeitsplatz im Unternehmen nutzen können

Client-Virtualisierung hebt die Koexistenz von Firmen-PC und privatem Rechner auf



(firmenpresse) - (Leverkusen, 23.06.2009) Nach Auffassung der Unternehmensberatung Centracon wird die Liberalisierung der Clients immer mehr zu einem Thema für die Unternehmen. Schon jetzt würden eine Reihe DAX-notierter Konzerne darüber nachdenken, auf welcher konzeptionellen Basis sie den gesicherten Zugang privater Laptops der Mitarbeiter in das Firmennetz zulassen können. Hintergründe dieser Überlegungen sind veränderte Benutzergewohnheiten und die zunehmende Ausweitung beruflicher Aufgaben über den Arbeitsplatz im Unternehmen hinaus. Aber auch die neuen technischen Möglichkeiten mittels der Virtualisierungstechnologien forcieren die Liberalisierungsansätze bei den Clients.

Auch der Gartner-Analyst Peter Sondergaard hatte kürzlich die provozierende Frage gestellt, warum Unternehmen überhaupt noch eigene PCs kaufen würden. Um Kosten zu sparen, sollten sie ihre Mitarbeiter vielmehr in die Lage versetzen, mit eigenen Geräten in virtuellen Unternehmensumgebungen arbeiten zu können.

„Die herkömmlichen Grenzen zwischen den Tätigkeiten am Firmenrechner und der privaten PC-Nutzung sind längst stark verschwommen, zukünftig werden die Überschneidungen noch größer werden“, skizziert Centracon-Geschäftsführer Robert Gerhards die zukünftige Entwicklung. Denn durch die mobileren Job-Anforderungen benutzen Mitarbeiter vermehrt auch gleichzeitig private Laptops für berufliche Aufgaben. „Der ständige Wechsel der Clients ist aufwändig und wird dadurch immer mehr zum Ärgernis für die Mitarbeiter“, beschreibt Gerhards einen wesentlichen Nachteil. „Und umgekehrt spricht bei Realisierung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen auch nichts dagegen, dass die Mitarbeiter ein privat gewohntes Arbeitsgerät zusätzlich im Job nutzen. Im Gegenteil würde sich dies eher positiv auf ihre Arbeitsmotivation auswirken.“

Was aus klassischer Sicht wie ein Tabubruch aussehe, ist nach Meinung von Gerhards aber letztlich nur eine konsequente Nutzung neuer technischer Möglichkeiten. Denn die heutige Koexistenz beruflicher und privater Endgeräte lässt sich mit Konzepten zur flexiblen Bereitstellung von IT-Arbeitsplätzen auf Basis der lokalen Virtualisierung von Clients beseitigen. „Demnächst wird es technisch sogar problemlos möglich sein, auf einem Endgerät zwei verschiedene Desktops zu betreiben“, zeigt der Centracon-Geschäftsführer die weiteren Perspektiven auf.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über centracon:
Lösungen für die flexible und kosteneffiziente Bereitstellung und Verwaltung von IT-Arbeitsplätzen und Anwendungen charakterisieren die Kernkompetenzen von centracon. Unser Beratungsspektrum erstreckt sich neben der klassischen Optimierung und Standardisierung von Arbeitsplatz-Infrastrukturen, von der Implementierung innovativer Technologielösungen wie Anwendungsvirtualisierung und Virtual Desktops, über Prozess- und Infrastruktur-Automation bis hin zu innovativen Businesslösungen wie beispielsweise User-Self-Service-Konzepte. Zu den Kunden gehören beispielsweise Deutsche Telekom AG, FinanzIT, Deutsche Post AG, GAD eG, Heidelberger Druckmaschinen, Swisscom IT Services, Deutsche Bahn AG, e.on und verschiedene Bundesbehörden wie das Bundesinnenministerium. www.centracon.com



PresseKontakt / Agentur:

meetBIZ & Denkfabrik GmbH
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0)2233–6117-72
Fax: +49 (0)2233–6117-71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lexmark mit „Blauer Engel“-Offensive APSIS 2009 und 3pleP Project Suite jetzt auch mit neuer HOAI
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 23.06.2009 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97423
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

51381 Leverkusen


Telefon: +49-2171-7283-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Centracon plädiert für eine Liberalisierung der IT-Arbeitsplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

centracon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Collaboration-Lösung präzise auf den Bedarf zugeschnitten ...

Die Arbeitswelt verändert sich durch mobile Prozesse und örtlich verteilte Teams immer mehr, wodurch auch die kollaborativen Anforderungen in den Unternehmen beständig wachsen. Doch vielfach mangelt es noch an entsprechenden Tools, als Konsequenz ...

Microsoft Office 365 gewinnt immer mehr Zustimmung ...

Microsoft Office 365 wird zunehmend ein Thema für die Unternehmen. Nach einer Vergleichsstudie des Beratungshauses Centracon setzen sie sich deutlich mehr als noch im letzten Jahr entscheidungsorientiert mit einer Einführung auseinander. Gleichzeit ...

Alle Meldungen von centracon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z