WAZ: NS-Kunstraub: Zentralrat der Juden fordert sorgfältige Aufklärung

WAZ: NS-Kunstraub: Zentralrat der Juden
fordert sorgfältige Aufklärung

ID: 974220
(ots) - Angesichts des spektakulären Funds von NS-Raubkunst
in München fordert Dieter Graumann, der Vorsitzende des Zentralrats
der Juden in Deutschland, eine äußerst sorgfältige Aufklärung. "Die
Reise, die diese Gemälde hinter sich haben", so Graumann, müsse "in
jedem Fall genau" rekonstruiert werden, "um die rechtmäßigen Besitzer
oder deren Nachkommen ausfindig zu machen", sagte er der
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe).

Dabei solle man sich "den Grundsätzen der Washingtoner Konferenz"
verpflichtet fühlen. Diese Grundsätze sehen eine Rückgabe von
Raubkunst auch in jenen Fällen vor, die juristisch verjährt sind. Der
Sensationsfund, so Graumann weiter, mache "wieder einmal sehr
deutlich: Der Holocaust war nicht nur Massenmord, sondern auch
Massenraubmord."

Eine sorgfältige Recherche werde "vermutlich sehr schwer werden";
doch auch eine sehr lange Suche nach den ursprünglichen Eigentümern
der Kunstwerke lohne sich allemal: "Späte Gerechtigkeit ist besser
als gar keine", so Graumann.

Die CDU-Kulturexpertin Monika Grütters erklärte ebenfalls im
Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ.
Dienstagausgabe): "Bei allen Kunstwerken muss die Herkunft restlos
geklärt werden." Ihr Parteikollege Michael Kretschmer mahnte, die
Meisterwerke müssten, "an die rechtmäßigen Erben zurückgegeben
werden".

Für den SPD-Kulturexperten Oliver Scheytt ist das im Moment jedoch
vor allem "eine juristische, keine politische Frage".



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zum Fall Hoeneß: Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung - Bombenräumung werden zu Thema für Koalitionsrunde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2013 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974220
Anzahl Zeichen: 1853

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NS-Kunstraub: Zentralrat der Juden
fordert sorgfältige Aufklärung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z