WAZ: Moral und Wirklichkeit - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

WAZ: Moral und Wirklichkeit
- Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

ID: 974263
(ots) - Das Verbot der Geburtenkontrolle mit Pille oder
Kondom. Die Unauflöslichkeit der Ehe. Die Stellung der Frau. Es gibt
eine Reihe von Themen, die Katholiken schwer im Magen liegen. Denn
die Lebenswirklichkeit in den westlichen Ländern hat mit der Moral
der Kirche wenig zu tun. So drückt manch ein Priester ein Auge zu,
statt Wiederverheirateten die Kommunion zu verweigern. Und auf eine
Familienplanung mit modernen Verhütungsmethoden zu verzichten, ist
eher die Ausnahme denn die Regel. Im Gegenzug wird akzeptiert, dass
Frauen eine Laienrolle zugewiesen wird, da ihnen das Priesteramt
verwehrt bleibt.

Erstmals nun interessiert sich Rom dafür, wie die Gläubigen mit
dem Spannungsverhältnis Kirche - Gesellschaft klarkommen. Der
Einzelne ist plötzlich gefragt. Was die deutschen Bischöfe dazu
sagen? Zunächst einmal: Nichts. Sie wollen erst beraten. Dabei setzt
Rom auf Offenheit und Diskussion - was etlichen Gläubigen das
Magengrummeln nehmen dürfte. Hoffentlich bedeutet das Schweigen der
Bischöfe nicht, dass es bei ihnen gerade erst eingesetzt hat - weil
sie mit dem Tempo aus Rom nicht mithalten können. Oder wollen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Kommentar: Angriff auf die Mittelschicht BERLINER MORGENPOST: Auf dem richtigen Weg
Leitartikel von Joachim Fahrunüber die Pläne für eine Parlamentsreform in Berlin und den Verzicht auf höhere Diäten.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2013 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974263
Anzahl Zeichen: 1428

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Moral und Wirklichkeit
- Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z