Rheinische Post: Wir brauchen St. Martin

Rheinische Post: Wir brauchen St. Martin

ID: 974273
(ots) - Es ist völlig absurd, St. Martin in ein
Sonne-Mond-und-Sterne-Fest umzubenennen. Denn die Geschichte des
Heiligen, der seinen warmen Mantel mit einem Bettler teilte, macht
auch ohne Bekenntnis zur christlichen Kirche Sinn. Wo Kindergärten,
Schulen und Bürger-Gemeinschaften das Martinsfest begehen, führt der
Reiter mit seinem roten Mantel und dem Schwert vor, was Nächstenliebe
bedeutet. Man muss nicht gläubig sein, um die Geschichte von St.
Martin für so bedeutend zu halten, dass sie von Generation zu
Generation weitergegeben werden sollte. Zudem gibt es keinen Grund,
das Gebot weltanschaulicher Neutralität so weit zu treiben, dass man
die eigene Kultur negiert. Unser Jahresrhythmus ist geprägt von
christlichen Feiertagen wie Ostern, Pfingsten, Weihnachten. Sie sind
nicht nur Teil der christlichen Tradition, sondern der
abendländischen Kultur insgesamt. Leben braucht Orientierung und
Sinn. Weihnachten als Konsumfest, Ostern als Eiersuch-Event und St.
Martin als Laternenfest - das ist sinnfrei.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Es bleibt eine Frage der Moral
 - Kommentar von Jens Dirksen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hoeneß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2013 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974273
Anzahl Zeichen: 1243

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wir brauchen St. Martin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z