Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Plastiktüten
ID: 974278
Ökobewegung. Seitdem ist die Tüte aus Kunststoff ein Symbol für die
gestörte Beziehung zwischen Mensch und Natur. Eingebrannt in die
Köpfe sind Bilder von dramatisch verschmutzten Ozeanen, von qualvoll
an Tüten erstickten Vögeln und Schildkröten. Damit soll Schluss sein:
Mehr Plastik kann sich keiner mehr leisten, heißt es aus Brüssel.
Doch Verbote und Bezahlpflicht dürfen nicht die einzige Maßnahme
bleiben: So ist die Recyclingquote der Plastiktüten im Dualen System
mit 70 Prozent höher als in vielen anderen europäischen Staaten, wo
gerade mal 20 Prozent des Plastikmülls wiederverwertet wird. Hier
könnte die EU Gutes bewirken.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974278
Anzahl Zeichen: 933
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Plastiktüten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).