Gesundheit am Arbeitsplatz fördern - Wirtschaft stärken

Gesundheit am Arbeitsplatz fördern - Wirtschaft stärken

ID: 974381
(ots) - Berufsgenossenschaft Holz und Metall informiert
auf der Messe A + A über effektives Arbeitsschutzmanagement

Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle in der Holz- und
Metallbranche um 2,5 % gesunken

Gesunde Mitarbeiter sind keineswegs eine Frage des Zufalls,
sondern vor allem eine Frage der Organisation. Darüber, wie
effektives Gesundheitsmanagement in Unternehmen funktioniert,
informiert die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) auf der A
+ A (Halle 10, Stand A70/ J70) in Düsseldorf. "Nur gesunde
Beschäftigte sind motiviert und leistungsfähig und sichern die
Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens", betont Dr. Albert Platz,
Vorsitzender der Geschäftsführung der BGHM. "Deshalb steigern wir
durch kontinuierliche und umfassende Präventions- und
Schulungsmaßnahmen das Bewusstsein und die Gesundheitskompetenz
unserer Versicherten", so Platz weiter.

Der Erfolg dieser Maßnahmen spiegelt sich auch in den Zahlen
wider. Allein in 2012 schulte die BGHM mehr als 90.000 Personen aus
ihren Mitgliedsbetrieben im Arbeits-und Gesundheitsschutz. Die Zahl
der meldepflichtigen Arbeitsunfälle in der Holz- und Metallbranche
sank im Jahr 2012 um 2,5 % auf 164.500 (2011: rund 168.700). Das
diesjährige Schwerpunktthema der A+A "Gesundheit für Rücken und
Gelenke" betrifft insbesondere auch die Arbeitnehmer in der Holz- und
Metallbranche. An simulierten Arbeitsplätzen zeigt die BGHM in
Kooperation mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV),
wie Beschäftigte in verschiedenen Arbeitssituationen Gelenke und
Rücken am besten schützen und arbeitsbezogene Belastungen erkennen
können.

Auch der Thementag für betriebliche Sicherheitsexperten am 6.
November im Tagungszentrum CCD-Ost (Saal LMR), an dem rund 250
Arbeitsschutzexperten teilnehmen, informiert über die Verhütung von


Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems. Im Rahmen dieses
Veranstaltungsprogramms lernen Interessenten das Präventions- und
Reha-Angebot der BGHM aktiv kennen. In Podiumsdiskussionen erläutern
Arbeitsschutzexperten unter anderem den richtigen Umgang mit
arbeitsbezogenen Belastungen und erzwungenen Körperhaltungen sowie
das richtige Heben und Tragen mit erhöhter Kraftanstrengung. Am 7.
November lädt die BGHM auf dem Messegelände CCD Ost gemeinsam mit der
DGUV zum Fachgespräch über Elektromobilität in Produktion, Service
und Betrieb ein. Es referieren unter anderem Wolfgang Gutbrod von der
BMW Group sowie Michael Helmhold von der VW AG.

Zur Information

Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation
und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der
Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der
Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung
bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt
die BGHM den Versicherungsschutz von etwa. 4,4 Mio. Beschäftigten in
den über 207.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.



Pressekontakt:
Berufsgenossenschaft
Holz und Metall
Pressestelle
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 15
55130 Mainz
www.bghm.de

Pressesprecherin:
Christiane Most
Telefon: +49 6131 802-15734
Telefax: +49 6131 802-25734
E-Mail christiane.most@bghm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Programmhinweis - History LIVE mit Guido Knopp - Deutsche und Juden - Trotz allem Versöhnung? - Sonntag, 10. November 2013, 13.00 Uhr Für Technik begeistern: Hochschulperle für Bochumer Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2013 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974381
Anzahl Zeichen: 3642

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheit am Arbeitsplatz fördern - Wirtschaft stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsgenossenschaft Holz und Metall (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schulungsvideos für mehr Sicherheit ...

Gefährdungen erkennen und vermeiden ? darum geht es in zwölf Schulungsvideos, die die gewerblichen Auszubildenden von Kirchhoff Automotive in Attendorn gemeinsam mit ihrem Ausbildungsleiter Michael Isphording erarbeitet haben. Für diesen vorbildli ...

Die Welt des Arbeitsschutzes zu Gast auf dem?Betze? ...

Kaiserslautern (BGHM) Haben Sie schon von robotergesteuerten Bewegungshilfen für Querschnittsgelähmte gehört? Oder wussten Sie, dass für Berufsgenossenschaften der ?Kollege Roboter? ein topaktuelles Thema für die Präventionsarbeit von heute und ...

Lärm könnte ?von gestern? sein ...

Mit Lärm am Arbeitsplatz ist nicht zu spaßen und wer sich über längere Zeit hinweg zu viel Lärm ungeschützt aussetzt, erleidet früher oder später eine Lärmschwerhörigkeit. Mit 6.850 anerkannten Fällen im Jahr 2016 (Statistik der Deutschen ...

Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft Holz und Metall


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z