Die EUFH verabschiedete feierlich 200 Absolventen
Diplom als „Sahnehäubchen“ für eine tolle Zukunft
Brühl. Am Freitag, den 19. Juni verabschiedete die Europäische Fachhochschule (EUFH) im Audimax der FH Bund ihre rund 200 Absolventen der Fachbereiche Handels-, Industrie- und Logistikmanagement mit einer feierlichen Diplomübergabe. In der Bonner Beethovenhalle setzten die Diplomanden die Feier bei einer selbst organisierten Gala bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam mit ihren Angehörigen und Professoren fort.
Stellvertretend für alle Unternehmenspartner der EUFH, die den Studierenden Ausbildungs- und Praktikumsplätze für die Praxisphasen des dualen Studiums zur Verfügung stellen, gratulierte Herbert Putzmann, Geschäftsführer der Emons Spedition GmbH, den diesjährigen Absolventen. „Die Kooperation mit der EUFH ist eine echte Erfolgspartnerschaft, die uns ein Reservoir hervorragend qualifizierter Nachwuchskräfte verschafft. Schon während ihrer Zeit an der Hochschule haben uns die Studierenden durch praxisnahe Fallstudien und Diplomarbeiten wichtige Entscheidungshilfen für unser Unternehmen geliefert. Die Absolventen mussten sich schon früh kritischen Praktikern bei uns stellen und haben jetzt das Rüstzeug für die Zukunft.“
Die Grüße des Bürgermeisters, des Rates und der Stadt Brühl überbrachte deren Erster Beigeordneter Andreas Brandt. „Die EUFH ist ein wahres Juwel für Brühl, denn sie profiliert und bereichert die Stadt als Bildungsstandort.“ Andreas Brandt beglückwünschte nicht nur die Diplomanden, sondern auch die Hochschule. „Die EUFH hat sich innerhalb von nur acht Jahren hohes Ansehen in der deutschen Bildungslandschaft erworben. Das verdient allerhöchsten Respekt.“ Die Absolventen bat der Vertreter der Stadt Brühl, ihren Studienort stets in guter Erinnerung zu behalten und hin und wieder vorbeizuschauen.
Für den Absolventenjahrgang 2009 bedankten sich Maria Mariakhina und Mathias Lohoff beim gesamten Team der EUFH. Nach Grußworten von Vertretern des Studierendenparlaments und des Alumni-Clubs konnten die Absolventen endlich das lang ersehnte Diplom in Händen halten. Vizepräsident Prof. Dr. Birger Lang und die Dekane der Fachbereiche gratulierten jedem einzelnen von ihnen und ehrten die Jahrgangsbesten aller Studiengänge. Bevor er die Gäste zu Sekt und kaltem Buffet einlud, bedankte sich Prof. Dr. Lang bei den rund 500 Unternehmenspartnern der Hochschule, ohne die das erfolgreiche duale Studienkonzept gar nicht möglich wäre. Und den Absolventen rief er zu: „Uns hat es riesengroße Freude gemacht, Sie auszubilden und unser Wissen an Sie weiterzugeben. Jetzt wünschen wir Ihnen, dass Sie im Beruf genauso viel Freude finden.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die EUFH ist eine staatlich anerkannte Privathochschule, deren betriebswirtschaftliche Studiengänge zum bundesweit und international anerkannten Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) bzw. Bachelor of Science (B.Sc.)* führen. Als erste deutsche Fachhochschule mit dualem Studienangebot hat die EUFH das Top-Gütesiegel einer zehnjährigen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat erhalten.
Das innovative Konzept des dualen Studiums sorgt für die optimale Verzahnung von Theorie und Praxis und fördert von Anfang an unternehmerisches Handeln und wissenschaftliches Denken. Durch ihre engen Kontakte zur Wirtschaft und die Mitwirkung der Kooperationspartner bei der Gestaltung der Studieninhalte bereitet die EUFH den Managementnachwuchs ideal auf die Anforderungen des Berufslebens vor.
Europäische Fachhochschule
Kaiserstraße 66
50321 Brühl
Tel. 02232 5673-0
info(at)eufh.de
www.eufh.de
Datum: 23.06.2009 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97457
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schmitz
Stadt:
50321 Brühl
Telefon: 02232 5673-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 738 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die EUFH verabschiedete feierlich 200 Absolventen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Fachhochschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).