Der Tagesspiegel: Unions-Innenpolitiker fordern No-Spy-Abkommen mit Briten und technische Antworten auf Spionage
ID: 974572
neuesten Berichten zu möglichen Spionageinstallationen in der
britischen Botschaft in Berlin. Wolfgang Bosbach, Innenexperte der
CDU, fordert ein wirksames No-Spy-Abkommen mit den Briten.
"Spätestens seit Bekanntwerden des Programms Tempora weiß man, in
welchem Umfang auch die Briten Daten ausspähen. Die neuesten
Entwicklungen zeigen, dass man auch mit Großbritannien ein
No-Spy-Abkommen schließen sollte", sagte Bosbach dem Berliner
"Tagesspiegel" (Mittwochausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974572
Anzahl Zeichen: 894
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Unions-Innenpolitiker fordern No-Spy-Abkommen mit Briten und technische Antworten auf Spionage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).