"Zukunft der Arbeit - HR in Zukunft!"- eBook von forcont zu Trends und Fragen im Personalwesen
forcont beleuchtet Anforderungen des demografischen Wandels
Selbst große Mittelständler haben heute Schwierigkeiten, gut ausgebildeten Nachwuchs zu finden. Sie können nur schwer mit der Strahlkraft internationaler Konzerne konkurrieren. Zudem ändern sich die Anforderungen, die junge Talente an einen Arbeitgeber stellen. Gleichzeitig müssen Unternehmen sich die Frage stellen, wie sie ihre erfahrenen Mitarbeiter halten und trotz steigenden Altersdurchschnitts die Produktivität steigern können. Diese Fragen erfordern neue Konzepte für eine strategische Personalplanung und -führung, für eine innovative Gestaltung von Arbeitswelten und insbesondere für einen genauen Blick auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter. Genau darin liegen die Kernkompetenzen einer Personalabteilung. Doch bevor sie einen größeren Wertbeitrag für ihr Unternehmen leisten kann, gilt es, die Personalabteilung fit für die Zukunft zu machen: Das heißt, sie von den alltäglichen administrativen Aufgaben zu befreien, ihre Agilität zu steigern und ihr die nötigen Ressourcen sowie die strategischen Entscheidungsspielräume zu geben. Was dazu nötig ist - und warum es kaum eine Alternative gibt - beschreibt das eBook "Zukunft der Arbeit - HR in Zukunft!" der forcont business technology gmbh.
Die forcont business technology gmbh (www.forcont.de) ist ein auf Enterprise Content Management (ECM) spezialisiertes Softwarehaus mit Hauptsitz in Leipzig und einer Geschäftsstelle in Berlin. Das 1990 als IXOS Anwendungs-Software GmbH gegründete Unternehmen bietet standardisierte Anwendungsprodukte und individuelle Projektlösungen zur Steuerung dokumentenlastiger Geschäftsprozesse - alternativ auch als Software-as-a-Service (SaaS) aus der Cloud. Die technologische Basis ist die Software forcont factory FX. forcont leistet zudem den kompletten Service im ECM-Umfeld von SAP. Zu den mehr als 200 Kunden (http://www.forcont.de/unternehmen/referenzen/) zählen so namhafte Unternehmen und Einrichtungen wie ALBA Group plc & Co. KG, Deutsche Solar GmbH, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), GASAG Berliner Gaswerke AG, Radeberger Gruppe KG, Total Deutschland GmbH und TRW Airbag Systems GmbH.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die forcont business technology gmbh (www.forcont.de) ist ein auf Enterprise Content Management (ECM) spezialisiertes Softwarehaus mit Hauptsitz in Leipzig und einer Geschäftsstelle in Berlin. Das 1990 als IXOS Anwendungs-Software GmbH gegründete Unternehmen bietet standardisierte Anwendungsprodukte und individuelle Projektlösungen zur Steuerung dokumentenlastiger Geschäftsprozesse - alternativ auch als Software-as-a-Service (SaaS) aus der Cloud. Die technologische Basis ist die Software forcont factory FX. forcont leistet zudem den kompletten Service im ECM-Umfeld von SAP. Zu den mehr als 200 Kunden (http://www.forcont.de/unternehmen/referenzen/) zählen so namhafte Unternehmen und Einrichtungen wie ALBA Group plc & Co. KG, Deutsche Solar GmbH, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), GASAG Berliner Gaswerke AG, Radeberger Gruppe KG, Total Deutschland GmbH und TRW Airbag Systems GmbH.
Datum: 05.11.2013 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974671
Anzahl Zeichen: 3239
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Zukunft der Arbeit - HR in Zukunft!"- eBook von forcont zu Trends und Fragen im Personalwesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
forcont business technology gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).