Rheinische Post: RWE will in deutschen Kraftwerken 2500 Stellen streichen / Beschäftigung im Gesamt

Rheinische Post: RWE will in deutschen Kraftwerken 2500 Stellen streichen / Beschäftigung im Gesamtkonzern soll um weitere 10.000 Mitarbeiter sinken

ID: 975151
(ots) - RWE will in seinen deutschen Kraftwerken rund
2500 Stellen streichen. Diese Zahl hat der Konzern am Dienstag auf
einer Betriebsräte-Konferenz der Kraftwerks-Sparte "RWE Generation"
in Alsdorf genannt, wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Betriebsrats-Kreise
berichtet. Die Sparte hat in Deutschland bislang 14.500 Beschäftigte.
Insgesamt wolle die Kraftwerkssparte in den nächsten Jahren 3000 bis
3500 Stellen streichen. Ein Sozialplan für "RWE Generation" wurde
vereinbart. Betriebsbedingte Kündigungen sind in Deutschland bis Ende
2014 ausgeschlossen.

Die Sprecherin von RWE Generation, Stephanie Schunck, sagte der
Zeitung: "Das kommentieren wir nicht. Zu den Details des
Stellenabbaus wird sich RWE wie angekündigt am 14. November äußern."
Dann legt RWE seine Zahlen für das dritte Quartal 2013 vor.

Am Rande der Betriebsräte-Konferenz wurde weiter bekannt, dass
der Stellenabbau im gesamten RWE-Konzern weit größer ausfallen soll
als bislang geplant. Nachdem RWE in den vergangenen Jahren bereits
den Abbau von gut 10.000 Stellen angekündigt hatte, diskutiere der
Konzern nun über einen weiteren Abbau in dieser Größenordnung, hieß
es. RWE hatte einst 70.000 Beschäftigte. Nach den jüngsten Planungen
dürfte die Beschäftigtenzahl am Ende auf 50.000 gesunken sein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmen wollen garantierte Vertriebserfolge DGAP-News: WashTec AG: Positiver Geschäftsverlauf im dritten Quartal - Umsatz und Ergebnis trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen nach drei Quartalenüber Vorjahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975151
Anzahl Zeichen: 1618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: RWE will in deutschen Kraftwerken 2500 Stellen streichen / Beschäftigung im Gesamtkonzern soll um weitere 10.000 Mitarbeiter sinken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z