Saarbrücker Zeitung: ADAC lehnt Zugriff auf Maut-Daten durch Sicherheitsbehörden ab
ID: 975458
Hans-Peter Friedrich (CSU) und der Union ab, Daten des Mautsystems
den Sicherheitsbehörden zugänglich zu machen. ADAC-Jurist Markus
Schäpe sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Damit
wäre einer lückenlosen Überwachung Tür und Tor geöffnet." Niemand
könne garantieren, dass die Daten auch tatsächlich nur anlassbezogen
genutzt würden.
Schäpe ergänzte, bei der Einführung der Lkw-Maut 2005 habe man
sich bewusst aus datenschutzrechtlichen Gründen gegen die Verwertung
außerhalb von Mautzwecken ausgesprochen. "In Zeiten des NSA-Skandals
und der möglichen Einführung einer Pkw-Maut ist es reichlich
unsensibel, dieses gesetzliche Verwertungsverbot aufzuweichen."
Zugleich warnte Schäpe davor, dass dann auch andere Maßnahmen der
Verkehrsüberwachung durch die Datenerfassung ersetzt werden könnten.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2013 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975458
Anzahl Zeichen: 1098
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: ADAC lehnt Zugriff auf Maut-Daten durch Sicherheitsbehörden ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).