Bündnis begrüßt Schaffung einer eigenen Abteilung der Berliner Staatsanwaltschaft gegen Internet-Kriminalität
ID: 975492

(firmenpresse) - Karlsruhe - Die Berliner Staatsanwaltschaft plant die Schaffung einer eigenen Abteilung für den Kampf gegen Internet-Kriminalität. Im Haushaltsentwurf der derzeit beraten wird, sollen jährlich 250.000 Euro für externe Internet-Experten zur Verfügung gestellt werden.
Mit der Schaffung von fünf neuen Stellen, folgt die Berliner Behörde der Cottbusser Staatsanwaltschaft, die bereits seit über zehn Jahren eine Abteilung gegen Internetkriminalität eingerichtet hat.
Das Bündnis gegen Cybermobbing e.V. sieht dieses Vorhaben als einen Schritt in die richtige Richtung um die Justiz zu stärken. "Ob die finanzielle Ausstattung ausreichend ist, werden die Erfahrungen zeigen. Auch andere Städte sollten diesem Beispiel folgen", so Uwe Leest, Vorstandvorsitzender des Bündnisses gegen Cybermobbing.
"Insbesondere im Hinblick auf steigende Delikte im Cyberspace wie z.B. Betrug, Kinderpornografie und Cybermobbing ist es dringend nötig, mehr Mittel und Personal zur Verfügung zu stellen" erklärt Uwe Leest.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Bündnis gegen Cybermobbing
Uwe Leest
Leopoldstraße 1
76133 Karlsruhe
info(at)buendnis-gegen-cybermobbing.de
0721-16009-15
http://www.buendnis-gegen-cybermobbing.de
Datum: 06.11.2013 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975492
Anzahl Zeichen: 1077
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Leest
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721-16009-15
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bündnis begrüßt Schaffung einer eigenen Abteilung der Berliner Staatsanwaltschaft gegen Internet-Kriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis gegen Cybermobbing e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).