13. November, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeit in Beruf und Karriere"

13. November, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeit in Beruf und Karriere"

ID: 976121

Start deröffentlichen Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit"



(PresseBox) - Am Mittwoch, dem 13. November 2013, 17:30 Uhr, startet an der Hochschule Bremen bereits zum fünften Mal die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit". Bis Ende Januar können sich Interessierte zu den Berufsperspektiven im Bereich der Nachhaltigkeit informieren. Das Thema am 13. November lautet: "Nachhaltigkeit in Beruf und Karriere", Referent ist Oliver Adria, Köln. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal.
Oliver Adria (31) betreibt mehrere Onlineplattformen zum Thema Nachhaltigkeit, darunter das Portal NachhaltigeJobs.de. Aufgewachsen in Indonesien, hat er in Köln Elektrotechnik studiert. Danach arbeitete er in verschiedenen Forschungsinstituten, Beratungs- und Investmentagenturen. Nebenbei war er in Nicht-Regierungsorganisationen und als Science Slammer aktiv. Das Thema Nachhaltigkeit hat ihn dabei stets begleitet. Oliver Adria wird über seine verschiedenen Arbeitsstationen berichten. Damit gibt er einen Überblick über die heutige Nachhaltigkeitslandschaft und ihre vielfältigen Berufsperspektiven. Er wird aufzeigen, welcher Job zu wem passt und wie man seinen Job auswählen sollte, und über die Hürden bei grünen Startups berichten.
Die weiteren Termine der Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule Bremen:
20.11.2013: "Stiftungsarbeit - Die Umwelt schützen in einer der größten Stiftungen Europas"
27.11.2013: "Stadtentwicklung am Beispiel Bremens - Welche Berufsgruppen arbeiten zusammen und wie wird man nachhaltiger Stadtentwickler?"
04.12.2013: "Nachhaltigkeits-PR - Werbung für die Zukunft gestalten"
11.12.2013: "Ohne Frauen fehlt MINT was!"
18.12.2013: "Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitbild in der Kinder- und Erwachsenenbildung"
08.01.2014: "Berufliche Perspektiven in Nichtregierungsorganisationen (NGOs)"
15.01.2014: "Politikberatung und ange­wandte Forschung in der Umweltpolitik"


22.01.2014: "Tropische Küsten als sozioökologische Systeme"
29.01.2014: "CSR - Marketing-Trick oder echtes Engagement?"

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prof. Dipl.-Ing. Clemens Bonnen neuer Vorstandsvorsitzender des  Akkreditierungsverbundes für die Studiengänge der Architektur und Planung Fachbereichstag Architektur tagt an der Hochschule Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2013 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976121
Anzahl Zeichen: 2300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"13. November, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeit in Beruf und Karriere""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z