Die Rolle der Agentur gegenüber ihrem Kunden

Die Rolle der Agentur gegenüber ihrem Kunden

ID: 976418

(PresseBox) - Viele Eventagenturen arbeiten für ihren Kunden: Sie planen, organisieren und führen Events durch. Dabei machen sich die Agenturen erfahrungsgemäß selten ihre eigentliche Rolle bewusst, die sie im Verhältnis zu ihrem Auftraggeber eingehen. In diesem Beitrag wollen wir diese kurz skizzieren.
1.) Vermittler
In diesem Fall vermittelt die Agentur die Kontakte zu anderen Vertragspartnern.
2.) Stellvertreter
Als Stellvertreter gibt die Agentur eine eigene Willenserklärung mit Wirkung für ihren Auftraggeber bzw. Kunden ab. Hält sich die Agentur dabei im Rahmen ihrer Vollmacht, kommt der Vertrag zwischen ihrem Auftraggeber bzw. Kunden und dem Dritten zustande.
3.) Generalunternehmer
Der Generalunternehmer schließt mit dem Auftraggeber einen Vertrag und wiederum mit den erforderlichen Dienstleistern. Der Auftraggeber/Kunde selbst hat nur einen Vertragspartner, nämlich die Agentur als Generalunternehmer.
Die Agentur muss im Vorfeld entscheiden, welche dieser Funktionen sie einnehmen will.
Mit Blick auf die Haftung gibt es durchaus Unterschiede zwischen diesen drei Funktionen ? allerdings können diese Unterschiede durch eine vertragliche Gestaltung (Achtung auf den Wortlaut des Auftrages!) auch größer oder kleiner werden.
Beim Vermittler hängt der Haftungsumfang stark vom Auftrag ab, und zwar weniger ?was? oder ?wen? er vermitteln soll, sondern ?wie?. Schuldet er bspw. bereits eine ordnungsgemäße Vorauswahl? Oder schuldet er nur eine willkürliche Auflistung der möglichen Vertragspartner?
Auch der Stellvertreter ist nicht frei von Verantwortung: Er darf sich natürlich nur im Rahmen seiner vom Kunden erteilten Vollmacht bewegen. Auch der Stellvertreter kann nicht einfach Verträge mit irgendwelchen Dritten abschließen, auch hier kommt es wieder auf den zugrundeliegenden Auftrag an.
Der Generalunternehmer hat das Problem, dass er mit zig Dienstleistern Verträge schließt ? der Vorteil besteht darin, dass er die Kontakte nicht unbedingt preisgeben muss, allerdings kann es ärgerlich werden, wenn bspw. der Vertrag zwischen ihm und seinem Kunden platzt: Denn die mit den Dienstleistern geschlossenen Verträge bestehen ja grundsätzlich unabhängig vom Hauptauftrag. Um dann zu verhindern, dass die Agentur in einem gemieteten Hotelsaal mit komplettem Buffet und Künstlern sitzt aber der Kunde die Veranstaltung abgesagt hat, könnte die Agentur bspw. mit vertraglich vereinbarten Bedingungen arbeiten (Hotelmiete nur, wenn die Veranstaltung stattfindet) ? sofern die Dienstleister solche Verträge dann noch unterschreiben.


Achtung:
Alle drei sollten zurückhaltend sein mit irgendwelchen Kick-Back-Provisionen bzw. ?Zuwendungen? durch den Dritten, die er als Dank für den neuen Auftrag an die Agentur zahlt. Lesen Sie dazu meinen Beitrag Gefährliche Vermittlung.
Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Auto eventfaq

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor



drucken  als PDF  an Freund senden  Dörrautomaten: Praktische Helfer für gesunde, abwechslungsreiche Gerichte Buchtipp: Ich bin ein kleiner König, gebt mir nicht zu wenig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2013 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976418
Anzahl Zeichen: 3627

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Rolle der Agentur gegenüber ihrem Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z