Kooperationen als Schlüssel zum Erfolg

Kooperationen als Schlüssel zum Erfolg

ID: 976689

"Die IHK im Dialog"




(PresseBox) - Der siebte und damit in diesem Jahr letzte Termin der Veranstaltungsreihe "Die IHK im Dialog" fand im Bürgersaal der Stadt Brackenheim statt. Erneut stellte sich IHK-Präsident Prof. Dr. Harald Unkelbach den Fragen von Unternehmern und Kommunalvertretern.
In ihrer Begrüßung hob die Erste Stellvertretende Bürgermeisterin Jutta Layher die Bedeutung von Kooperationen hervor, wenn es darum geht wichtige Anliegen der Teilregionen um- und durchzusetzen. Als Beispiel nannte sie den Erfolg des Zweckverbands Wirtschaftsförderung Zabergäu, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Wirtschaftsförderungsmaßnahmen mehrerer Gemeinden im Zabergäu zu bündeln.
IHK-Präsidenten Harald Unkelbach setzte hier an, indem er betonte, dass sich die Region als Ganzes nur dann weiterentwickeln kann, wenn es ihr gelingt ihre Anliegen auch geschlossen zu vertreten. Nicht zuletzt diene auch die Veranstaltungsreihe "Die IHK im Dialog" dem Ziel im direkten Gespräch mit Unternehmern und kommunalen Vertretern der verschiedenen Teilregionen zu erfahren "wo der Schuh drückt" und dies dann in die Arbeit der IHK einfließen zu lassen. "Dabei kommt es auf alle Teilregionen an", betonte Unkelbach.
Nachdem der IHK-Präsident die wesentlichen Handlungsfelder der Gesamtregion - Aus- und Weiterbildung, Innovation, Infrastruktur sowie gute Lebens- und Arbeitsbedingungen - kurz dargestellt hatte, drehte sich die anschließende Diskussion im Wesentlich darum, wie es zukünftig gelingen kann - insbesondere auch für kleinere und mittlere Unternehmen - die dringend benötigten Nachwuchskräfte zu finden und für die Unternehmen und die Region zu begeistern. Aber auch Fragen zur Beschäftigung von mehr älteren Arbeitnehmern oder wie es gelingen kann, sich noch besser regional zu organisieren wurden angesprochen.
Als Resümee der mehr als zweistündigen Veranstaltung waren sich alle Teilnehmer einig: diese Form des direkten Austausches soll auch in Zukunft fortgesetzt werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Studierende treffen ihre künftigen Arbeitgeber
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2013 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976689
Anzahl Zeichen: 2057

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperationen als Schlüssel zum Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strukturelle Nachteile bremsen Wachstum aus ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zur Gemeinschaftsdiagnose der fünf führenden Wirtschaftsinstitute: „Das von den führenden Wirtschaftsinstituten prognostizierte Wirtschaftswachstum für 2025 in Höhe von 0,2 ...

Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK ...

Am Dienstag, 14. Oktober, bieten die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie ...

Elke Döring: „Weitere Verzögerung nicht hinnehmbar“ ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, fordert von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, die Zusagen zum Ausbau der Autobahn 6 zwischen Öhringen und Kupferzell einzuhalten. Elke Döring reagierte damit auf die beka ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z